Skip to content
Suchen Sie nach Produkten und Lösungen von InterSystems, Karrieremöglichkeiten und mehr.

InterSystems Personal Community

Woman on Bench

Die Lösung für einen digitalen Patientenzugang

Erfolgreiche Gesundheitsdienstleister wissen, dass das Engagement der Patienten von grundlegender Bedeutung für die Behandlungsergebnisse, die Zufriedenheit und die Loyalität der Patienten ist. Dazu können sie einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie es ihren Patienten ermöglichen, eine aktive Rolle in der Gesundheitsversorgung zu übernehmen, denn Patienten, die gut über ihre Krankheit und ihre Behandlungsmöglichkeiten informiert sind, treffen bessere Entscheidungen.

Vor dem Hintergrund sich wandelnder Geschäftsmodelle, der Branchenkonsolidierung und knapper Ressourcen ist eine patientenzentrierte Versorgung wichtiger denn je. Gesundheitsdienstleister sollten sicherstellen, dass Patienten sicheren und bequemen Zugang haben, um den aktuellen Stand ihrer medizinischen Daten einzusehen. Und sie müssen sicherstellen, dass die Pflegegemeinschaften – Patienten, Ärzte, autorisierte Familienmitglieder und andere Beteiligte – effizient kommunizieren, zusammenarbeiten und die Pflegeaktivitäten koordinieren können. Aus diesem Grund haben wir die InterSystems Personal Community entwickelt.

Personal Community ist eine benutzerfreundliche Lösung für einen digitalen Zugang, der es Patienten und ihren Bevollmächtigten erleichtert, auf Gesundheitsakten zuzugreifen, mit Leistungserbringern zu kommunizieren, Termine zu vereinbaren und vieles mehr. Sie unterstützt Modelle der Selbstversorgung und der pflegebedürftigen Versorgung, rationalisiert den Informationsfluss zwischen den Gemeinschaften und schützt gleichzeitig die Privatsphäre der Patienten. Nutzer können von jedem Ort, zu jeder Zeit und mit jedem internetfähigen Gerät auf das Personal Community-Portal zugreifen. Gesundheitsdienstleister können die Arbeitsabläufe an die eigenen Bedürfnisse anpassen und die Benutzeroberfläche mit ihrem eigenen Namen versehen, um eine optimale Individualisierung zu gewährleisten. Die Lösung ist einfach zu implementieren, einzurichten und zu verwalten.

Personal Community zeigt aggregierte Daten an und verbindet Patienten und Pflegeteams innerhalb und zwischen Krankenhäusern, Dienstleisternetzwerken, Patientendaten-Hubs, Regierungsbehörden und anderen Einrichtungen. Die Lösung zur Patienteneinbindung ist eng in die Gesundheitslösungen von InterSystems integriert und arbeitet auch nahtlos mit einer Vielzahl von EPA-Systemen (elektronische Patientenakte) und anderen Technologieplattformen externer Anbieter zusammen.

HAUPTVORTEILE
  • Verbessern Sie das Engagement, die Zufriedenheit und die Behandlungsergebnisse der Patienten
  • Bequemer und zuverlässiger Zugang zu Patientendaten
  • Ermöglichen Sie Online-Kommunikation und -Terminplanung
  • (Autorisierter) Zugang für Patienten und Bevollmächtigte
  • Aufgaben zuweisen und Patientendaten erfassen

Umfangreiche Funktionen für Patienten und Bevollmächtigte

On-Demand-Zugriff auf die Patientenakte
Mit Personal Community erhalten die Nutzer schnellen und einfachen Zugriff auf ihre aktuellsten medizinischen Daten wie Medikamente, Allergien, Behandlungspläne, Erkrankungen, Impfungen, Vitaldaten, Dokumente und diagnostische Testergebnisse. Sie können Berichte und Dokumente herunterladen und, mit der Integration von PACs (Bildarchivierungs- und Kommunikationssysteme) von Drittanbietern, Röntgenbilder ansehen.

Effiziente elektronische Kommunikation
Patienten und Bevollmächtigte können die Personal Community nutzen, um
direkt mit Leistungserbringern zu kommunizieren oder um allgemeine oder
medizinische Fragen zu stellen. Nachrichten werden automatisch an die entsprechende Person oder Gruppe weitergeleitet, basierend auf administrativ definierten Richtlinien.

Patientenanweisungen und Fragebögen
Leistungserbringer können die Patienten manuell oder automatisiert anweisen, Aufklärungsmaterial zu lesen, wichtige Dokumente hochzuladen, Fragebögen oder Formulare vor dem Besuch oder der Operation auszufüllen oder andere Aufgaben im Vorfeld eines Termins zu erledigen.

Vereinheitlichte Alarme und Benachrichtigungen
Mit Personal Community können Gesundheitsdienstleister den Patienten wichtige Warnungen und Benachrichtigungen von verschiedenen vertrauenswürdigen Gesundheitsanwendungen über REST API senden. Die Ankündigungen können an den Posteingang des Nutzers der Personal Community oder direkt an einen Patienten oder Bevollmächtigten per E-Mail oder Textnachricht gesendet werden.

Online-Terminplanung
Personal Community erleichtert die Planung* und Verwaltung von Terminen.

Maßgeschneiderte Lernressourcen
Gesundheitsdienstleister können Personal Community nutzen, um maßgeschneiderte Inhalte zu liefern, einschließlich lokaler Nachrichten, Veranstaltungen, kommunaler Ressourcen und personalisierter Gesundheitsinformationen.

Intuitive, geräteunabhängige Benutzeroberfläche
Personal Community verfügt über eine benutzerfreundliche, browserbasierte Oberfläche, die auf jedem Desktop oder mobilen Endgerät mit Internetzugang läuft.

HAUPTMERKMALE
  • Intuitive, browserbasierte Benutzeroberfläche und Management Cockpit
  • Umfassende Kontrollen der Identitäts- und Zugriffsverwaltung
  • Integrierte Funktionen zur Identitätsprüfung und Benutzerregistrierung
  • Offene APIs mit InterSystems und Produktintegrationen von Drittanbietern
  • Kompatibel mit EPAs von InterSystems sowie mit EPAs von Spezialanbietern und Drittanbietern

Vielseitige Plattform erfüllt die Anforderungen an Sicherheit, Interoperabilität und Erweiterbarkeit

Mehrsprachiger Support
Personal Community bietet sofortigen Support für Englisch (UK und USA), Spanisch (Spanien und Chile), Französisch, Deutsch, Italienisch, Arabisch und Portugiesisch. Die Lösung unterstützt auch benutzerdefinierte Übersetzungen in die meisten anderen Sprachen.

EPA-Neutrale Lösung
Personal Community ist mit EPA-Lösungen von InterSystems und einer Vielzahl von EPA-Systemen von Spezialanbietern und Drittanbietern kompatibel.

Integrierte ID-Validierungs- und Benutzerregistrierungsfunktionen
Eine flexible, positive Identifizierung beim Onboarding validiert die Identität von Patienten und Bevollmächtigten zuverlässig. Die Anmeldung kann durch den Patienten initiiert am Ort der Behandlung oder durch eine externe Anwendung, wie z.B. ein Anmeldesystem, erfolgen. Patienten können Familienmitglieder oder andere Personen als Bevollmächtigte zuweisen, wenn Unternehmen diese Option anbieten.

Inhärente Datensicherheit
Personal Community speichert keine Daten auf dem Gerät des Benutzers, es sei denn, eine Datei wird explizit vom Benutzer heruntergeladen.

Single Sign-On (SSO)-Unterstützung
Personal Community kann als Identitätsanbieter (IdP) fungieren, so dass Benutzer ihre Personal Community-Anmeldedaten für die sichere Anmeldung bei anderen Anwendungen nutzen können. Personal Community lässt sich auch mit IdPs und Benutzerauthentifizierungssystemen von Drittanbietern integrieren.

Veröffentlichte Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs)
Externe Anwendungen können die APIs von Personal Community verwenden, um Patienten programmgesteuert zu registrieren, Bevollmächtigte zu erfassen, Nutzerprofile zu verwalten und andere Funktionen auszuführen.

Integrierte Verwaltungsumgebung
Personal Community umfasst eine Verwaltungsumgebung zur Verfolgung der Systemnutzung und des Betriebs. Sie bietet konfigurierbare Dashboards, Reporting-Tools und Warnmechanismen zur Überwachung der Systemleistung und zur Erfassung von Betriebsdaten wie Seitenaufrufen und Benutzeraktivitäten.

young woman outside looking at her phone in an urban setting

Mehrere Bereitstellungsoptionen und Integrationen ermöglichen eine große Auswahl

Flexible Bereitstellungsmodelle
Gesundheitsdienstleister können Personal Community vor Ort, in der Cloud oder als vollständig verwalteten Service bereitstellen.

Drittanbieter-Integrationen
InterSystems bietet Personal Community-Integrationen für eine Vielzahl von Drittanbieter-Anwendungen und -Diensten. Dazu gehören EPA-Systeme, Verzeichnisse für wissenschaftliche und klinische Inhalte, Apps für Telemedizin-Termine, radiologische Bildbetrachter für Patienten sowie externe Identitäts- oder Authentifizierungsdienste.

*Mit InterSystems EPAs


Haftungsausschluss: Die Software von InterSystems, die damit verbundenen Dienstleistungen, Materialien und Expertise können Fähigkeiten und Funktionen von künstlicher Intelligenz nutzen. Weitere Informationen finden Sie im Transparenzhinweis von InterSystems, in der produktspezifischen Dokumentation und in der jeweiligen Erklärung zum Verwendungszweck.

Andere Ressourcen, die Ihnen gefallen könnten.

20 Aug. 2025
Eine Anleitung für erfolgreiche Zusammenarbeit auf lokaler, regionaler und überregionaler Ebene
Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht unter hohem Druck. Demografischer Wandel, Fachkräftemangel und steigende Kosten treffen auf ein fragmentiertes System. Gleichzeitig bietet die Digitalisierung neue Chancen, um Versorgung zukunftsfähig und patientenzentriert zu gestalten – insbesondere auf regionaler Ebene. Genau hier setzt die Blaupause für eine digitale, regionale Versorgungssteuerung an: Sie zeigt, wie regionale Versorgungssteuerung nicht als rein technisches Vorhaben verstanden werden darf, sondern als gemeinschaftliche Aufgabe über Sektorengrenzen hinweg.
29 Juli 2025
KLAS Research - Healthcare IT Insights
Erfolgreiche Implementierungen von Patientendaten-Hubs außerhalb der USA
24 Juli 2025
UC Christus, Chile
Dr. Sabastian Valderrama, Medical Director für Innovation und Expansion bei UC Christus in Chile, beschreibt die Erfahrungen der Klinikteams und die reduzierte Arbeitsbelastung durch InterSystems IntelliCare.
24 Juli 2025
Mediclinic Middle East
Augustine Amusu, Chief Information Officer von Mediclinic Middle East in den Vereinigten Arabischen Emiraten, spricht über das Potenzial generativer und kontextbezogener KI sowie über deren Beitrag zur Stärkung der Beziehung zwischen medizinischem Fachpersonal und Patientinnen und Patienten.
24 Juli 2025
IDC Market Perspective
In diesem IDC Market Perspective Report unterstreicht IDC, dass KI nicht länger eine optionale Funktion ist, sondern eine grundlegende Komponente der Gesundheitstechnologie, die tief in die Produkte und die Strategie von InterSystems eingebettet ist.
09 Mai 2025
InterSystems IRIS for Health und FHIR
Vereinfachung des Datenzugriffs mit InterSystems FHIR-Lösungen
01 Mai 2025
Eine cloud-basierte FHIR-zu-OMOP Pipeline für Real-World Data
Cloud-basierter On-Demand-Zugriff auf sichere Patientendaten im ganzen Land
01 Mai 2025
Für eine schnellere Entwicklung von Gesundheits-Apps
Der InterSystems FHIR® Server bietet leistungsstarke FHIR-Speicher-, Such- und Analysefunktionen für Anwendungen im Gesundheitswesen. Ganz gleich, ob Sie klinische Patientenanwendungen mit SMART on FHIR erstellen oder Backend-Dienste zur Verarbeitung großer Datenmengen entwickeln, mit dem FHIR-Server von InterSystems können Sie diese schneller auf den Markt bringen und sich dabei auf die Verfügbarkeit, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Datenspeichers verlassen.
20 Feb. 2025
Whitepaper
Gesundheitsdaten völlig neu nutzen
18 Feb. 2025
Die Plattform, die die Gesundheitsversorgung neu erfindet
Die regionale Koordinationsplattform MayVilleHop, die auf Wunsch der Krankenhausärzte und niedergelassenen Ärzte des Departements Mayenne entstand und gemeinsam mit ihnen aufgebaut wurde, profitiert von der technischen Expertise von InterSystems und den Möglichkeiten, die die Lösung InterSystems HealthShare bietet. Dies erklären Sébastien Tréguenard, Directeur du CH de Laval - der Trägereinrichtung des GHT de la Mayenne et du Haut-Anjou - und Nicolas Eiferman, Country Manager von InterSystems France & Benelux.

Machen Sie den nächsten Schritt

Wir würden gerne mit Ihnen reden. Füllen Sie einige Angaben aus und wir melden uns bei Ihnen.
*Erforderliche Felder
Highlighted fields are required
Please select an option above
*Erforderliche Felder
Highlighted fields are required
** Durch die Auswahl von "Ja" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie für Neuigkeiten, Updates und andere Marketingzwecke in Bezug auf bestehende und zukünftige Produkte und Veranstaltungen von InterSystems kontaktieren. Darüber hinaus erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre geschäftlichen Kontaktinformationen in unsere CRM-Lösung eingegeben werden, die in den Vereinigten Staaten gehostet wird, aber im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen gepflegt wird.