Skip to content
Suchen Sie nach Produkten und Lösungen von InterSystems, Karrieremöglichkeiten und mehr.

InterSystems Health Insight

Entfesseln Sie das Potenzial einheitlicher Gesundheitsdaten

Doctor and patient in consultation at laptop

Um ein datengesteuertes Unternehmen zu werden, bedarf es zuverlässiger, hochwertiger Daten für vertrauenswürdige Analysen und KI. InterSystems hilft Ihnen bei beidem. InterSystems Health Insight liefert in Echtzeit umsetzbare Erkenntnisse zur Unterstützung der Pflege sowie detaillierte retrospektive Analysen für das klinische, betriebswirtschaftliche und bevölkerungsbezogene Gesundheitsmanagement. InterSystems Health Insight ist die analytische Ergänzung zu unserer InterSystems HealthShare Unified Care Record Software. Wenn Sie die erweiterbaren, longitudinalen Informationen aus dem Unified Care Record mit den Funktionen von Health Insight kombinieren, können Sie:

  • Kandidaten für ein kommunales Versorgungsmanagement, Register und Bevölkerungsgesundheitsmanagement identifizieren
  • Einsatzbereite Dashboard-Pakete bereitstellen, die für relevante Anwendungsfälle in der Branche (z. B. Diabetes, Bluthochdruck) entwickelt wurden, um klinische und geschäftliche Abläufe zu optimieren
  • Versorgungs­lücken aufzeigen durch ereignisbezogene und zeitnahe Benachrichtigungen an Ärzte und Versorgungs­manager mithilfe fortschrittlicher klinischer Benachrichtigungen
  • Leistungen im Zeitverlauf überwachen, um Prozesse zu verbessern, Ergebnisse zu optimieren und Qualitätskennzahlen gezielt zu steuern

Mit seinem umfassenden, longitudinalen Datenmodell auf Personenebene wird Health Insight zu einem zentralen Bestandteil Ihrer intelligenten Gesundheitsdatenarchitektur und Ihrer unternehmensweiten Analyse­strategie. Nutzen Sie es, um saubere, zuverlässige Daten und KI bereitzustellen. Kein anderes Unternehmen weiß mehr über die Erfassung, Aufbereitung und Analyse von Gesundheitsdaten als InterSystems.

Wesentliche Merkmale

Gesundheits-Analytik-Datenmodell

Im Kern von Health Insight steht ein kuratiertes Datenmodell, das Gesundheitsdaten für Berichtsersteller, Analysten und Data Scientists zugänglich macht. Dieses personenbezogene Datenmodell umfasst mehrere Bereiche, darunter unter anderem klinische Daten, Abrechnungsdaten und soziale Determinanten, und kann bei Bedarf um neue Datentypen erweitert werden. Während Sie die Informationen in Ihrem einheitlichen Patientendatensatz erweitern, wächst das Gesundheitsdatenmodell parallel mit und ermöglicht leistungsfähigere Analysen.

Datenqualitätsmanagement

Qualitativ hochwertige Entscheidungen erfordern qualitativ hochwertige Daten. Health Insight bietet Terminologieübersetzung, um die Normalisierung kodierter Gesundheitsdaten zu erleichtern, sodass diese einheitlich vorliegen und für analytische Zwecke genutzt werden können. Health Insight verfolgt und stellt die Herkunft seiner Daten transparent dar, einschließlich Informationen wie der sendenden Einrichtung und den verwendeten Kodierstandards. Dies trägt dazu bei, dass die Herkunft der Daten bekannt ist, überprüft werden kann und vertrauenswürdig ist. Wenn sich relevante Daten im einheitlichen Patientendatensatz ändern und an Health Insight übermittelt werden, überwachen integrierte Konsistenzprüfungen diese Änderungen sowie weitere Entwicklungen über die Zeit, sodass Sie die Datenqualität gezielt überwachen und verbessern können.

Dynamische Intelligenz für umsetzbare Einsichten

Bereits ein einzelner Laborbefund, ein verpasster Termin oder ein Besuch in der Notaufnahme kann dazu führen, dass eine Person von einer Bevölkerungskohorte in eine andere wechselt. Health Insight überwacht Ihre Daten aus dem gesamten Gesundheits- und Versorgungsökosystem, um relevante Ereignisse oder das Ausbleiben erwarteter Ereignisse zu erkennen und anschließend die für Ihr Team relevanten Kohorten dynamisch zu aktualisieren. Dynamische Kohorten können in klinische und administrative Arbeitsabläufe eingebunden werden, um Entscheidungsprozesse und Versorgung zu optimieren, zum Beispiel durch:

  • Kliniker und Pflegemanager, die Benachrichtigungen abonnieren können, z. B. für die Aufnahme in die Notaufnahme, auffällige Laborergebnisse und andere klinische Ereignisse
  • Qualitätsmanager, die Leistungstrends oder fehlende Ereignisse verfolgen können, um Versorgungs­lücken oder Veränderungen bei Risikowerten zu erkennen.
  • Manager im Bereich Patienten- bzw. Bevölkerungsgruppen, die dynamische Kohorten nutzen können, um Ressourcen gezielt auf die besonders gefährdeten Mitglieder einer Population zu konzentrieren.

Indem Health Insight verwertbare Erkenntnisse direkt am Entscheidungspunkt bereitstellt, tragen die dynamischen Kohorten dazu bei, den Informationskreislauf zu schließen.

Gemeinsame Nutzung von Daten und Erkenntnissen über Organisationsgrenzen hinweg

Health Insight befähigt unterschiedliche Teams, Daten im Rahmen einer intelligenten Gesundheitsdatenstruktur zu nutzen und darauf zuzugreifen. Jedes Team erhält nur Zugriff auf die Daten, die für seinen Anwendungsfall oder seine Rolle relevant sind. Beispielsweise kann eine Teilmenge von Daten, basierend auf Diagnosen, geografischer Lage, Gesundheitseinrichtungen oder anderen Kriterien, einem bestimmten Team für die Pflegekoordination bereitgestellt werden. Diese Datensätze werden automatisch aktualisiert, sodass die Teams stets Zugriff auf die aktuellsten Informationen haben.

Vorkonfigurierte Dashboards und Berichtsfunktionen

Health Insight unterstützt OLAP-Cubes, die für multidimensionale Analysen und Dashboards für Endanwender konzipiert sind. Drag-and-Drop-Analysefunktionen ermöglichen es auch nicht-technischen Anwendern, Daten auf jeder Ebene zu untersuchen und komplexe Abfragen mühelos durchzuführen. Health Insight-Dashboards zeigen aktuelle Kennzahlen in Echtzeit an. Health Insight enthält vorkonfigurierte Dashboards zu den Themen Diabetes, Bluthochdruck sowie Gesundheitsförderung und Präventivversorgung, die mit Microsoft PowerBI verwendet werden können. Diese Dashboards können als Vorlagen verwendet werden und reduzieren so den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Erstellung eigener Berichte zur symptombasierten Überwachung, Leistungs­messung oder Geschäfts­steuerung.

Health Insight Summary Screenshot
1  of  3
Health Insight Übersichts-Dashboard
Health Insight Demographics
2  of  3
Health Insigh Demografische Übersicht
Health Insights Labs screenshot
3  of  3
Health Insight Laborergebnisse
1  of  3
Health Insight Übersichts-Dashboard
1 of 3

Flexible Bereitstellungsoptionen

Health Insight ist eine der HealthShare-Cloud-Lösungen von InterSystems. Wenn Sie Health Insight Cloud abonnieren, übernimmt InterSystems die Entwicklung, das Hosting und die Bereitstellung der Integrationsplattform, sodass Sie keine eigene Infrastruktur kaufen, betreiben, absichern und warten müssen. Health Insight Cloud-Dienste umfassen:

  • Alle für den Betrieb der Lösung erforderlichen Rechenzentrumsressourcen, einschließlich Hosting, Hardware und Netzwerkleistung
  • Kontinuierliche Wartung aller Lösungskomponenten
  • Kundenspezifische Konfigurations- und Implementierungsdienste, um die Lösung in Betrieb zu nehmen, einschließlich des Einrichtens von Verbindungen
  • 24/7-Support für die Lösung einschließlich Echtzeitmonitoring
  • Nahtlose Upgrades
  • Ausgefeilte Sicherheits- und Datenschutzprogramme

Health Insight ist auch On-Premises bzw. in einer Private Cloud verfügbar – entweder als containerbasierte Bereitstellung oder als klassische Installation auf eigener Hardware.

Kundensupport und Schulungen

Wenn Sie sich für HealthShare entscheiden, erhalten Sie mehr als nur Technologie. Sie profitieren außerdem von unserem anerkannten Kundensupport und umfangreichen Schulungsangeboten.


Jedes KI-Tool und jede KI-Funktionalität, die von InterSystems® bereitgestellt wird, unterliegt regulatorischen und klinischen Sicherheitsanforderungen und ist steht nicht in vollem Umfang für alle globalen Märkte zur Verfügung. Bitte konsultieren Sie unsere KI-Ethik-Webseite für weitere Informationen über den Ansatz von InterSystems in Bezug auf verantwortungsvolle KI und kontaktieren Sie Ihren InterSystems-Ansprechpartner für weitergehende Informationen zur Verfügbarkeit in der jeweiligen Gerichtsbarkeit.

Für das Produkt wurde die CE-Kennzeichnung für Medizinprodukte in der EU und Großbritannien beantragt. Nicht für den Verkauf oder die klinische Anwendung in der EU/im Vereinigten Königreich zugelassen. Jegliche Demonstrationen, Diskussionen oder Beschreibungen dienen nur zu Informationszwecken. Es werden keine Ansprüche auf Sicherheit oder Wirksamkeit erhoben. Verfügbarkeit oder Verwendung vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung (voraussichtlich Mai 2026). Alle von InterSystems® angebotenen KI-Funktionen unterliegen ebenfalls den geltenden KI-Vorschriften und sind möglicherweise nicht in allen globalen Märkten verfügbar. Bitte konsultieren Sie Ihren InterSystems-Vertreterfür weitergehende Informationen zur Verfügbarkeit in der jeweiligen Gerichtsbarkeit

InterSystems Corporation: One Congress Street, Boston, MA 02114-2010, USA. SRN: DE-AR-000005430

Andere Ressourcen, die Ihnen gefallen könnten.

09 Okt. 2025
IDC MarketScape
InterSystems ist im IDC MarketScape für EMEA als Leader positioniert. Healthcare Data Platform for Providers 2025 Anbieterbewertung
20 Aug. 2025
Eine Anleitung für erfolgreiche Zusammenarbeit auf lokaler, regionaler und überregionaler Ebene
Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht unter hohem Druck. Demografischer Wandel, Fachkräftemangel und steigende Kosten treffen auf ein fragmentiertes System. Gleichzeitig bietet die Digitalisierung neue Chancen, um Versorgung zukunftsfähig und patientenzentriert zu gestalten – insbesondere auf regionaler Ebene. Genau hier setzt die Blaupause für eine digitale, regionale Versorgungssteuerung an: Sie zeigt, wie regionale Versorgungssteuerung nicht als rein technisches Vorhaben verstanden werden darf, sondern als gemeinschaftliche Aufgabe über Sektorengrenzen hinweg.
29 Juli 2025
KLAS Research - Healthcare IT Insights
Erfolgreiche Implementierungen von Patientendaten-Hubs außerhalb der USA
24 Juli 2025
UC Christus, Chile
Dr. Sabastian Valderrama, Medical Director für Innovation und Expansion bei UC Christus in Chile, beschreibt die Erfahrungen der Klinikteams und die reduzierte Arbeitsbelastung durch InterSystems IntelliCare.
24 Juli 2025
Mediclinic Middle East
Augustine Amusu, Chief Information Officer von Mediclinic Middle East in den Vereinigten Arabischen Emiraten, spricht über das Potenzial generativer und kontextbezogener KI sowie über deren Beitrag zur Stärkung der Beziehung zwischen medizinischem Fachpersonal und Patientinnen und Patienten.
24 Juli 2025
IDC Market Perspective
In diesem IDC Market Perspective Report unterstreicht IDC, dass KI nicht länger eine optionale Funktion ist, sondern eine grundlegende Komponente der Gesundheitstechnologie, die tief in die Produkte und die Strategie von InterSystems eingebettet ist.
09 Mai 2025
InterSystems IRIS for Health und FHIR
Vereinfachung des Datenzugriffs mit InterSystems FHIR-Lösungen
09 Mai 2025
Die Lösung für einen digitalen Patientenzugang Erfolgreiche Gesundheitsdienstleister wissen, dass das Engagement der Patienten von grundlegender Bedeutung für die Behandlungsergebnisse, die Zufriedenheit und die Loyalität der Patienten ist. Dazu können sie einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie es ihren Patienten ermöglichen, eine aktive Rolle in der Gesundheitsversorgung zu übernehmen, denn Patienten, die gut über ihre Krankheit und ihre Behandlungsmöglichkeiten informiert sind, treffen bessere Entscheidungen.
01 Mai 2025
Eine cloud-basierte FHIR-zu-OMOP Pipeline für Real-World Data
Cloud-basierter On-Demand-Zugriff auf sichere Patientendaten im ganzen Land
01 Mai 2025
Für eine schnellere Entwicklung von Gesundheits-Apps
Der InterSystems FHIR® Server bietet leistungsstarke FHIR-Speicher-, Such- und Analysefunktionen für Anwendungen im Gesundheitswesen. Ganz gleich, ob Sie klinische Patientenanwendungen mit SMART on FHIR erstellen oder Backend-Dienste zur Verarbeitung großer Datenmengen entwickeln, mit dem FHIR-Server von InterSystems können Sie diese schneller auf den Markt bringen und sich dabei auf die Verfügbarkeit, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Datenspeichers verlassen.

Machen Sie den nächsten Schritt

Wir würden gerne mit Ihnen reden. Füllen Sie einige Angaben aus und wir melden uns bei Ihnen.
*Erforderliche Felder
Highlighted fields are required
Please select an option above
*Erforderliche Felder
Highlighted fields are required
** Durch die Auswahl von "Ja" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie für Neuigkeiten, Updates und andere Marketingzwecke in Bezug auf bestehende und zukünftige Produkte und Veranstaltungen von InterSystems kontaktieren. Darüber hinaus erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre geschäftlichen Kontaktinformationen in unsere CRM-Lösung eingegeben werden, die in den Vereinigten Staaten gehostet wird, aber im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen gepflegt wird.