Skip to content
Suchen Sie nach Produkten und Lösungen von InterSystems, Karrieremöglichkeiten und mehr.

DayBookPro transformiert das Logistikmanagement

International Online (IOL)

shipping port

KUNDE: International Online (IOL)

HERAUSFORDERUNG: Steigerung der betrieblichen Effizienz für Spediteure und Transportunternehmen, die bislang mit veralteten, nicht integrierten Logistikmanagementsystemen zu kämpfen hatten.

ERGEBNIS: Mit der InterSystems-Datenplattformtechnologie entwickelte IOL DayBookPro: eine skalierbare, cloudbasierte Transportmanagementlösung, die Abläufe optimiert, Fehler reduziert und die Abrechnungsgenauigkeit sowie Transparenz verbessert.

Im Logistik- und Speditionswesen erfordert die Verwaltung von Tausenden täglicher Transportvorgänge robuste, effiziente und hochtransparente Systeme. Herkömmliche Transportmanagementsysteme (TMS) haben Schwierigkeiten, die Agilität, Geschwindigkeit und Integration bereitzustellen, die für moderne Abläufe erforderlich sind. Dadurch sind Spediteure mit betrieblichen Ineffizienzen, langsamen Abrechnungsprozessen, eingeschränkter Transparenz und häufigen menschlichen Fehlern konfrontiert.

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, entwickelte International Online (IOL) DayBookPro – ein leistungsstarkes, cloudbasiertes TMS. Der Schlüssel zum Erfolg der Lösung bei Spediteuren liegt in ihrer umfassenden Leistungsfähigkeit: Sie bietet eine All-in-One-Plattform, die jeden Aspekt der End-to-End-Abläufe verwaltet.

DayBookPro automatisiert die Buchung und Verwaltung von Sendungen über alle Transportarten hinweg, koordiniert Fahrzeugflotten, Fahrer und Multi-Depot- Operationen. Es bietet Echtzeit-Sendungsverfolgung von Waren ("Track and Trace"), unterstützt durch Warnmeldungen und sicheren Datenaustausch, mit automatisierter Abrechnung, Rechnungsstellung und Berichtserstellung.

Dr. Polydoros Chios,
Solution Architect, International Online

Phase 1: Grundlagen schaffen

DayBookPro wurde ursprünglich entwickelt, um einen einzelnen britischen Spediteur zu unterstützen, der mit zunehmender Komplexität in seinen Flughafenlogistikprozessen konfrontiert war. Das System ermöglichte es dem Unternehmen, seine schnelle Expansion zu bewältigen, unterstützt durch sofort wirksame Vorteile wie präzise Abrechnung und verbesserte Auftragsverfolgung.

Nach diesem Erfolg skalierte IOL DayBookPro für den breiteren Einsatz in der Fracht- und Logistikbranche. Heute unterstützt es Transportunternehmen jeder Größe, indem es kritische Logistik-Workflows auf einer einzigen, anpassbaren Plattform zusammenführt.

Phase 2: Die richtige Technologie wählen

IOL entschied sich für die Technologie von InterSystems, da diese nachweislich in der Lage ist, große Mengen sich schnell ändernder Daten mit Geschwindigkeit und Stabilität zu verarbeiten. Das IOL-Team, das bereits seit den 1980er Jahren Technologien von InterSystems einsetzt, schätzt deren außergewöhnliche Unterstützung für Echtzeitverarbeitung, Interoperabilität und einfache Anpassung.

DayBookPro ermöglicht Spediteuren die:

  • Automatisierte Buchung und Verwaltung von Sendungen über verschiedene Transportarten
  • Bereitstellung von Echtzeit-Tracking mit Warnmeldungen und sicherem Datenaustausch
  • Koordination von Flotten, Fahrern und Abteilungen über den gesamten Prozess hinweg
  • Automatisierte Rechnungsstellung, Abrechnung und Berichterstellung

All dies basiert auf der Datenplattformtechnologie von InterSystems.

"Was anderen komplex erschien, war mit InterSystems-Technologie relativ einfach umsetzbar", so Dr. Polydoros Chios, Solution Architect, International Online. „Sie ermöglichte uns, uns auf die Verbesserung der Frontend-Erfahrung zu konzentrieren – im Wissen, dass die Backend-Infrastruktur zuverlässig ist.”

Die InterSystems-Datenplattform ermöglicht es DayBookPro außerdem, Tausende von Echtzeitaktualisierungen gleichzeitig zu verarbeiten und so die Verfügbarkeit und Leistung auch in Spitzenzeiten zu gewährleisten. Die Widerstandsfähigkeit und stets gleichbleibende Leistung der InterSystems-Technologie bedeutet, dass DayBookPro rund um die Uhr zuverlässig arbeitet – ein entscheidender Faktor in der Logistik, wo Systemausfälle schwerwiegende finanzielle und operative Folgen haben können.

Dank all dieser Vorteile kann DayBookPro eine Vielzahl verschiedenster Kunden bedienen – von kleinen lokalen Spediteuren bis hin zu internationalen Logistikunternehmen – mit einer Lösung, die gleichzeitig ein Produkt und auf jede erdenkliche Art anpassbar ist.

Chios ergänzt: "Die Nutzung von InterSystems-Technologie bedeutete, dass wir komplexe technologische Herausforderungen so angehen konnten, als hätten wir die Hürde bereits genommen. Unser Ziel war es, alle verfügbaren Technologien zu nutzen, um DayBookPro zu einem unverzichtbaren Bindeglied im Logistik-Ökosystem zu machen."

Darüber hinaus gab sich das IOL-Team durchweg beeindruckt von der Unterstützung durch das InterSystems-Support-Team, das schnelle Reaktionszeiten und eine effektive Lösung technischer Probleme gewährleistet und so das Vertrauen in die kontinuierliche Weiterentwicklung und Stabilität der Plattform erheblich stärkt.

Aerial view and top view cargo plane flying above ship port in the export and import business and Smart logistics international goods. Shipping cargo to harbor by crane

Phase 3: Messbare Ergebnisse liefern

Die Vorteile von DayBookPro wurden bei seinen Nutzern umfassend nachgewiesen. Beispielsweise berichtete DB Schenker, eines der führenden Logistikunternehmen im Vereinigten Königreich, nach der Implementierung von DayBookPro von deutlichen Verbesserungen in den Abläufen.

  • Die Erfolgsquote der Lieferungen des Operation Teams stieg nach der Implementierung von etwa 80 % auf über 96 %.
  • DB Schenker meldete zudem nahezu 100 %-ige Erfolgsraten unter ihren Subunternehmern, die DayBookPro nutzen – ein klarer Beweis für die Vorteile einer integrierten Systemnutzung.

Das Transportunternehmen SpeedTech Logistics (STL) berichtete ebenso, dass die Umstellung auf DayBookPro messbare Verbesserungen in wichtigen Betriebsbereichen gebracht hat.

Joel McCormack,
Managing Director, Front Runner Logistics

In Bezug auf Frachtsteuerung und -bewegung haben das Echtzeit-Tracking über die Fahrer-App „Driver’s Companion“ und automatisierte Warnmeldungen die Transparenz deutlich erhöht und Verzögerungen reduziert. Dadurch ging die Zahl von Kundenanrufen zur Statusabfrage um 15–20 % zurück.

Durch die Integration des elektronischen Datenaustauschs (EDI), welcher die Kommunikation optimiert, erhalten Kunden nun automatische Updates und Zustellnachweise. Dies steigerte die Kundenzufriedenheit spürbar: eingehende Anfragen wurden um etwa 35 % reduziert.

Andy Armsden, Business Development Director bei STL, sagte hierzu: "DayBookPro bietet herausragende Transparenz und vollständige Sichtbarkeit über den gesamten Prozess hinweg – von der Buchung und Fahrerzuweisung bis zur Nachverfolgung und Erfassung von Zustellupdates und -nachweisen. Das intuitive Layout, die Echtzeitdaten und die gut organisierten Workflows ermöglichen es sowohl unseren internen Teams als auch unseren Kunden, den Fortschritt effizient zu überwachen. Das System ist benutzerfreundlich und erfordert nur eine minimale Einarbeitung."

"Hinzu kommt, dass das DayBookPro-Supportteam stets reaktionsschnell und proaktiv ist. Sie haben uns das Gefühl gegeben, Partner in der Weiterentwicklung der Plattform zu sein."

Der Luftfrachtspezialist NG Transport profitiert ebenfalls von der Arbeit mit DayBookPro. Seit der Einführung der Lösung hat NG Transport deutliche Verbesserungen in mehreren Schlüsselbereichen festgestellt:

  • Die Steuerung und Bewegung der Fracht ist jetzt effizienter, was zu besserer Übersicht und Planbarkeit führt.
  • Die Kundenbeziehungen haben sich verbessert, da Informationen schneller verfügbar sind und Anfragen schneller beantwortet werden.
  • Die monatliche Rechnungsstellung ist deutlich effizienter geworden, mit einer Reduzierung der Bearbeitungszeiten um rund 35 %, was das Unternehmen direkt den integrierten und automatisierten Funktionen von DayBookPro zuschreibt.

Billy McCaffrey, Managing Director von NG Transport, bestätigt: „Es gibt spürbare Verbesserungen in den täglichen Abläufen unserer Transportmanager. Routinetätigkeiten sind deutlich weniger zeitaufwendig, und das System hat unsere Manager entlastet, damit sie sich auf strategische Aufgaben und Kundenpflege konzentrieren können. Das hat die Moral und Arbeitszufriedenheit im gesamten Team gesteigert.“

Auch der führende Luftfrachtspezialist Front Runner Logistics profitiert seit der Implementierung von DayBookPro im Jahr 2018. Das Unternehmen lobt die ausgezeichnete funktionale Kontrolle über Frachtbewegungen, die verbesserte Kundentransparenz durch Portalzugang sowie die deutliche Steigerung der Gesamteffizienz dank Prozessautomatisierung.

Billy McCormack,
Sales Director, Front Runner Logistics

Joel McCormack, Managing Director von Front Runner Logistics, stellt fest: "Was dieses System auszeichnet, ist der herausragende Support des Entwicklerteams. Sie waren reaktionsschnell, kooperativ und äußerst effektiv bei der Implementierung maßgeschneiderter Funktionen auf Grundlage unserer spezifischen Anforderungen – etwas, das mit unserem vorherigen Anbieter schwierig war. Ihre Bereitschaft zuzuhören und das System an unsere Bedürfnisse anzupassen, hat einen echten Unterschied gemacht und wir schätzen ihre kontinuierlichen Bemühungen, die Plattform stetig zu verbessern."

Phase 4: Unterstützung von Branchenwachstum und -qualifikation

Über den operativen Bereich hinaus investiert IOL auch in ein Ausbildungsprogramm zur Entwicklung logistischer Kompetenzen.

In Zusammenarbeit mit dem West Thames College bietet IOL einen sechs- bis achttägigen Praxiskurs zu Speditionssystemen an. Das DayBookPro-System wird während der gesamten Schulung eingesetzt, um werdenden und bestehenden Fachkräften zu vermitteln, wie moderne TMS-Technologie in der Praxis funktioniert.

Fazit

DayBookPro hat sich zu einer umfassenden, cloudbasierten Logistikplattform entwickelt, die den wachsenden Anforderungen moderner Frachtoperationen gerecht wird. Unterstützt durch die Leistungsfähigkeit und Flexibilität der InterSystems-Datenplattformtechnologie bietet sie messbare Effizienzsteigerungen und mehr Transparenz entlang der gesamten Lieferkette.

Durch die Kombination fortschrittlicher Technologie mit einem tiefen Verständnis der Logistikbranche hilft IOL Unternehmen jeder Größe, Komplexität zu reduzieren, Genauigkeit zu erhöhen und Abläufe zukunftssicher zu gestalten.

Joel McCormack,
Managing Director, Front Runner Logistics