Skip to content
Suchen Sie nach Produkten und Lösungen von InterSystems, Karrieremöglichkeiten und mehr. Die Ergebnisse umfassen neben Suchtreffern von InterSystems-Webseiten auch Inhalte aus unserer Entwickler-Community, unseren Produktdokumentationen und Schulungsangeboten.
Mit Prescriptive Analytics erhalten Entscheider detaillierte „Was-wäre-wenn-Szenarien“ nahezu in Echtzeit und können die entsprechenden Prozesse direkt anstoßen.
Smarter Decisions.
Increased Productivity.

Prescriptive Analytics - die Zukunft der Datenanalyse

„Was ist die richtige Maßnahme?“ – Auf diese Frage finden Unternehmen der Industrie mit Prescriptive Analytics stets die richtige Antwort – egal, um welche Entscheidung es geht. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) in dieser Form ist die Zukunft der Datenanalyse und der Schlüssel zu einfacheren, schnelleren und nachhaltigeren Prozessoptimierung.

Hannover Messe | Halle 14 | Messestand J48

Die Experten von InterSystems sprechen mit Ihnen auf der Hannover Messe 2023 gern über die Vorteile von Prescriptive Analytics für die Optimierung von Produktions-, Lieferketten- und Wartungsprozessen.


InterSystems wurde von allen wichtigen Analysten - und auch von unseren Kunden - dafür ausgezeichnet, dass wir anspruchsvolle Probleme lösen, erstklassigen Support bieten und einen herausragenden Mehrwert liefern.
Für Prescriptive Analytics benötigen Sie ein modernes Datenmanagement. Die Datenplattform InterSystems IRIS erfüllt in dieser Hinsicht alle Anforderungen und bietet Ihnen eine Vielzahl integrierter Funktionen für die Umsetzung von Smart Factory-Projekten.

Prozess und Vorteile von Prescriptive Analytics

Nutzen Sie jetzt KI und ML, um auf der Grundlage Ihrer Daten und unter Berücksichtigung vieler Faktoren unterschiedliche Vorgehensweisen für ein Ziel oder bei einem Problem zu vergleichen. Dadurch sehen Sie mehrere Vorschläge und deren jeweilige Auswirkungen auf einen Blick. Sie können den optimalen nächsten Schritt selbst abwägen oder den gesamten Prozess automatisieren.

Icon
Verkürzen Sie viele Entscheidungen

Verkürzen Sie viele Entscheidungen


In der Industrie nimmt der Zeitdruck zu und die Kosten steigen. Mit Prescriptive Analytics sichern Sie langfristig Ihre Wettbewerbsfähigkeit und damit weiteren Erfolg. Sie treffen schneller bessere Geschäftsentscheidungen.
Icon
Sorgen Sie für umfassenden Überblick  

Sorgen Sie für umfassenden Überblick


Durch Prescriptive Analytics gewinnen Sie einen umfassenden Überblick über Ihre gesamte Produktion. Optimieren und automatisieren Sie bestehende Prozesse für mehr Qualität und Effizienz – auch standortübergreifend. Dadurch minimieren Sie unter anderem die Ausfallzeiten von Maschinen, reduzieren den Ausschuss und steigern die Termintreue.
Icon
Reagieren Sie frühzeitig auf Probleme

Reagieren Sie frühzeitig auf Probleme


Oft stören unerwartete Ereignisse die eigene Lieferkette. Doch Prescriptive Analytics schafft mehr Transparenz über die Prozesse. Sie erkennen Probleme, bevor sie entstehen. Das hilft Ihnen dabei, Unterbrechungen zu vermeiden und gegebenenfalls anders zu planen.
Interconnectivity
Gestalten Sie eine IT-/OT-Infrastruktur für die Zukunft

Gestalten Sie eine IT-/OT-Infrastruktur für die Zukunft


Treiben Sie die Digitalisierung Ihrer Produktion mit Prescriptive Analytics voran. Die zugrundeliegende Technologie schließt die Lücke zwischen Ihrer IT und OT. Sie bricht Datensilos auf und stellt Ihnen einige Tools für die Verwaltung der IT-Infrastruktur zur Verfügung. Ein „Rip and Replace“ Ihrer Systeme ist nicht notwendig.
Werner Reuß, Manufacturing Solutions Executive | InterSystems
Werner Reuß, Manufacturing Solutions Executive bei InterSystems

Erfüllen Sie die Anforderungen mit modernem Datenmanagement.

Für Prescriptive Analytics benötigen Sie ein modernes Datenmanagement. Die Datenplattform InterSystems IRIS erfüllt in dieser Hinsicht alle Anforderungen und bietet Ihnen eine Vielzahl integrierter Funktionen für die Umsetzung von Smart Factory-Projekten.

Das Alleinstellungsmerkmal der Datenplattform InterSystems IRIS ist die direkte Kombination von vier Technologien, die Prescriptive Analytics voraussetzt.

InterSystems IRIS führt Sie in die Zukunft der Datenanalyse

Das Alleinstellungsmerkmal der Datenplattform InterSystems IRIS ist die direkte Kombination von vier Technologien, die Prescriptive Analytics voraussetzt.
teal-checkmark-icon
Nutzen Sie die Lösung, um Daten jeden Formats aus diversen Quellen zu verknüpfen, zu harmonisieren und zu normalisieren. Sie erhalten dadurch eine einheitliche und genaue Datenbasis.
teal-checkmark-icon
Erfassen, verarbeiten und analysieren Sie eine große Menge von Daten in Echtzeit. Sie müssen die Daten für Ihre Analysen nicht verschieben oder kopieren.
teal-checkmark-icon
Bilden Sie alle Ihre Prozesse digital ab. Außerdem können Sie die Voraussetzungen für die vernetzte und automatische Steuerung der Prozesse schaffen.
teal-checkmark-icon
Profitieren Sie von den integrierten Funktionen für Business Intelligence (BI), KI und ML. Realisieren Sie ohne zusätzliche Werkzeuge Anwendungsfälle wie AI Driven OEE Optimization, Predictive Maintenance oder eine nachhaltigere Produktion.
Die Implementierung und Wartung von InterSystems IRIS – ob auf eigenen Servern, in der Cloud oder in einer hybriden Umgebung – erledigen IT-Teams zentral und teilweise automatisch, was Zeit und Kosten spart.
Hannover Messe | Halle 14 | Messestand J48

Erfahren Sie mehr über Prescriptive Analytics und die praxisrelevanten Anwendungsfälle des innovativen Konzepts.
InterSystems wurde im Gartner Magic Quadrant für Cloud Database Management Systems als Visionary eingestuft.