Skip to content
Suchen Sie nach Produkten und Lösungen von InterSystems, Karrieremöglichkeiten und mehr.

InterSystems erneut ausgezeichnet: Warum ISG unsere Datenplattform InterSystems IRIS als „führend“ bewertet und was das für Sie bedeutet

InterSystems erneut ausgezeichnet
InterSystems erneut ausgezeichnet

Ich freue mich ganz besonders, heute über eine weitere Analystenauszeichnung berichten zu dürfen: InterSystems wurde im neuen ISG Buyers Guide „Data Platforms 2025“ als „Leader“ eingestuft. Mit einer Gesamtnote von 1– und einer Gesamtleistung von 86,9 % zählt InterSystems laut dem Analystenhaus ISG wieder einmal zu den führenden Anbietern moderner Datenplattformen weltweit.

Für mich ist das nicht nur eine Bestätigung unserer technologischen Strategie, sondern auch ein starkes Signal aus dem Markt: Wir bleiben weiterhin auf dem richtigen Weg, um Unternehmen mit unserer Technologie bei der Digitalisierung und KI-gestützten Transformation bestmöglich zu unterstützen.

Was der ISG Buyers Guide bewertet – und warum das wichtig ist

Die Information Services Group (ISG) analysiert regelmäßig den internationalen Markt für Unternehmenssoftware. Der „Buyers Guide for Data Platforms“ ist einer der umfassendsten Branchenreports für Entscheidungsträger, die den richtigen Technologiepartner für ihre Datenstrategie suchen. Er erscheint jährlich und auch dieses Jahr wartete ich bereits gespannt auf das Ergebnis. Nun liegt es vor und ich kann sagen: Das Warten hat sich gelohnt! In der Gesamtbewertung belegt InterSystems den zweiten Platz, noch vor AWS, Google und anderen großen Anbietern.

ISG bewertet Softwareanbieter anhand von sieben zentralen Kriterien: Fünf rund um die Produkterfahrung (Anpassungsfähigkeit, Leistungsfähigkeit, Verwaltbarkeit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit) sowie zwei rund um die Kundenerfahrung (Validierung und TCO/ROI).

Dass InterSystems in allen Schlüsselkategorien als führend bewertet wurde, ist eine Auszeichnung, auf wir bei InterSystems alle sehr stolz sind. Denn sie beinhaltet eben nicht nur eine herausragende Bewertung unserer technischen Fähigkeiten, sondern ist auch Beleg unserer besonders ausgeprägten Kundenorientierung und -nähe.

„Eine Plattform für alles“ – warum InterSystems IRIS die Analysten von ISG überzeugt

Platz zwei also… das zu lesen hat mich persönlich natürlich sehr gefreut. Doch noch viel wichtiger ist: Was bedeutet das für unsere Kunden und Partner, die die InterSystems-Technologie bereits nutzen?

Zu InterSystems IRIS hebt der Bericht insbesondere die folgenden Punkte hervor:

  1. Translytische Leistung: InterSystems IRIS unterstützt sowohl operative als auch analytische Workloads auf einer einheitlichen, Plattform.
  2. Produktexzellenz: Unsere Plattformen sind darauf ausgelegt, komplexe Herausforderungen zu bewältigen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen – und helfen Organisationen dabei, das volle Potenzial ihrer Daten zu entfalten.
  3. Auszeichnung in einer Breite an Kategorien: InterSystems ist einer von nur drei Anbietern, die in mehreren Dimensionen von Produkt- und Kundenerlebnis als Leader ausgezeichnet wurden.
  4. Kundenorientierung: Wir bei InterSystems werden dafür anerkannt, starke und langfristige Beziehungen zu unseren Kunden aufzubauen – nicht nur als Technologieanbieter, sondern als vertrauenswürdiger Partner für ihren Erfolg.

Gerade der letzte Punkt ist für mich als Country Manager in der DACH-Region ganz besonders wichtig. Denn aus meiner Sicht stellt dies den entscheidenden Unterschied zu anderen Datenplattformanbietern darstellt.

Eine große, globale Organisation, die sich in ihren Niederlassungen weltweit dennoch ganz persönlich anfühlt – geprägt von individuellem Miteinander, engagierter Beratung und direktem Support. Das ist etwas ganz Besonderes und grenzt uns von den meisten unserer Wettbewerber ab.

Fokus auf Kundenerfolg und messbaren Mehrwert

Das Resultat des oben Beschriebenen ist ein messbarer Kundenerfolg. Das ist auch den Analysten von ISG nicht entgangen – sie bewerten unsere Leistung im Bereich TCO/ROI (Total Cost of Ownership / Return on Investment) mit der Note 1, also der Bestbewertung.

Das bedeutet: Neben ihrer technischen Leistungsfähigkeit bietet unsere Plattformtechnologie auch einen nachweisbaren wirtschaftlichen Nutzen. Und das ist es ja schließlich, was unsere Kunden und Partner letzten Endes am meisten interessiert, oder?

Translytische Zukunft: Warum die ISG- Auszeichnung gerade jetzt besonders relevant ist

Die Anforderungen an moderne Datenplattformen verändern sich rasant. Durch die zunehmende Integration von KI, maschinellem Lernen und Echtzeit-Analysen verschwimmen die traditionellen Grenzen zwischen analytischen und operativen Systemen. Unternehmen benötigen heute Plattformen, die beide Welten nahtlos verbinden, und genau darauf ist InterSystems IRIS ausgelegt.

ISG weist darauf hin, dass der Bedarf an diesen hybriden Datenplattformen in den nächsten Jahren stark zunehmen wird. Bis 2027, so die Analysten, werden Anbieter, die diese Kombination beherrschen, eine zentrale Rolle spielen. Mit unserer Cloud-First-Architektur, integrierter Vektordaten-Unterstützung und KI-fähiger Echtzeitverarbeitung sehen wir uns dafür bestens aufgestellt.

ISG bringt das Wichtigste zusammenfassend so auf den Punkt:

Matt Aslett,
Director of Research, ISG

Genau das ist das Kernversprechen von InterSystems IRIS: Wir bieten eine vollständige Cloud-First-Datenplattform, die operative und analytische Workloads in Echtzeit zusammenführt.

Unsere Kunden können Daten dort verarbeiten, wo sie entstehen, und gleichzeitig KI-gestützte Analysen durchführen, ohne dass die Systeme an Geschwindigkeit verlieren.

Fazit: Eine Auszeichnung mit Signalwirkung und ein besonderer Dank an unsere Kunden und Partner

Die Bewertung von ISG ist für uns mehr als eine Momentaufnahme – sie zeigt, dass InterSystems in einem stark wachsenden Markt technologisch führend und wirtschaftlich relevant ist. In einer Zeit, in der Daten, KI und Cloud untrennbar miteinander verbunden sind, sind Verlässlichkeit, Performance und Kundennutzen entscheidende Differenzierungsmerkmale.

Dass ISG uns in all diesen Bereichen Bestnoten vergibt, bestärkt uns darin, diesen Weg weiterzugehen – mit klarer Vision, technischem Anspruch und einem unerschütterlichen Fokus auf unsere Kunden.

Über die Auszeichnung:

Der ISG Buyers Guide for Data Platforms 2025 bewertet weltweit führende Anbieter von Datenplattformen anhand von Produkt- und Kundenerfahrung. Lesen Sie den vollen Bericht hier.

VERBUNDENE THEMEN