Von präziseren Diagnosen bis hin zu effizienteren Abläufen: KI bietet enormes Potenzial für das Gesundheitswesen. Damit dieser Mehrwert jedoch über Pilotprojekte hinaus gelingt, braucht es eine robuste, integrierte Infrastruktur – mit Sicherheit, Vertrauen und Skalierbarkeit von Anfang an.
In unserem 5. InterSystems ImpulseTalk zeigen Jochen Scharafin und Sylwester Boldt, wie InterSystems mit seiner Datenplattform die Basis für „Enterprise-ready AI“ legt. Sie erfahren, warum KI im Klinikbetrieb kein isoliertes Zusatzmodul ist, sondern ein elementarer Bestandteil moderner Systeme werden muss.
Freuen Sie sich auf:
- Vector Search in InterSystems IRIS for Health: Semantische Suche für unstrukturierte Daten als Fundament für KI.
- IntegratedML: Wie Kliniken und Partner Modelle direkt in ihren Anwendungen entwickeln, evaluieren und produktiv nutzen können.
- HealthShare AI Assistant: Ein Ausblick auf unser neues Feature, das medizinisches Personal mit erklärbarer und vertrauenswürdiger KI unterstützt
Darüber hinaus erhalten Sie eine ganzheitliche Perspektive: Wir beleuchten technologische, organisatorische, ethische und sicherheitsrelevante Aspekte, die für den nachhaltigen Einsatz von KI entscheidend sind. Internationale Referenzprojekte zeigen schon heute, dass integrierte KI im Klinikalltag funktioniert.
Webinar-Aufzeichnung jetzt On-Demand ansehen
