Skip to content
Suchen Sie nach Produkten und Lösungen von InterSystems, Karrieremöglichkeiten und mehr. Die Ergebnisse umfassen neben Suchtreffern von InterSystems-Webseiten auch Inhalte aus unserer Entwickler-Community, unseren Produktdokumentationen und Schulungsangeboten.

Live-Webinar
Code-Check leicht gemacht: Unit-Tests automatisieren

Wie viel Zeit wenden Sie in Ihrem Entwicklungsteam für die Überprüfung von neu geschriebenem Programmcode auf? Sicherlich nicht gerade wenig, denn eine hohe Quellcode-Qualität zählt zu den wichtigsten Merkmalen erfolgreicher Software-Häuser. Die regelmäßige Überprüfung des Quellcodes auf Fehler gehört daher zu den Pflichtaufgaben eines jeden Entwicklungsteams. Viele Programmierer können sich jedoch sicher spannendere Aktivitäten vorstellen, als mühsam Bugs in Code-Fragmenten aufzuspüren.

Zum Glück liefert die Datenplattform InterSystems IRIS bereits im Standard alles mit, um den Code-Check zu vereinfachen und sogar zu automatisieren. In diesem Webinar am 2. März 2023 führt Sie Michael Braam, Senior Sales Engineer bei InterSystems, ab 11 Uhr anhand eines praktischen Beispiels in das Unit-Testing Framework der Plattform ein.

Mit Unit-Tests prüfen Entwickler die Korrektheit eines einzelnen Code-Moduls, zum Beispiel einer Methode oder Klasse. Anschließend wird gezeigt, wie die Unit-Tests mit einfachen Bordmitteln von InterSystems IRIS automatisiert werden können. Dabei wird auch das Thema „Code-Coverage“ angesprochen.

Zum Abschluss wird die Integration der Unit-Tests mit InterSystems SAM gezeigt, um die Unit-Tests zu überwachen und bei fehlgeschlagenen Tests die jeweiligen Entwickler automatisch verständigen zu können.

Erfahren Sie, wie Sie mithilfe der in InterSystems IRIS integrierten Werkzeuge Tests für ObjectScript oder Python nicht nur einfacher machen, sondern sogar nahezu vollständig automatisieren können. Michael Braam wird unter anderem aufzeigen:

  • Was Unit-Tests von Integrationstests unterscheidet und welche Vorteile sie bieten;
  • Wie sich Unit-Tests mithilfe der in InterSystems IRIS integrierten Werkzeuge automatisieren lassen;
  • Wie Unit-Tests in InterSystems SAM integriert werden können, um eine kontinuierliche Überwachung der Testreihen zu ermöglichen;
  • Welche Möglichkeiten Entwicklern zur Verfügung stehen, um bei fehlgeschlagenen Tests automatisch informiert zu werden.

Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie, wie Sie sich und Ihrem Team mit InterSystems IRIS die Überprüfung des Programmcodes einfacher machen können, ohne dazu auf externe Tools angewiesen zu sein.

Wie immer können Sie uns gern vorab Ihre Fragen oder Themenwünsche zukommen lassen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Herzliche Grüße
Ihr InterSystems Team