Satellitenseminar "Vernetzte Versorgungssteuerung - Mit Daten zu besseren Entscheidungen"
InterSystems ist Teil des Entscheiderfabrik-Events "Congress Hospital Leadership and digital Transformation" und gestaltet in diesem Rahmen das Satellitenseminar "Vernetzte Versorgungssteuerung - Mit Daten zu besseren Entscheidungen"
Die effiziente Steuerung der Patientenversorgung ist eine der größten Herausforderungen der kommenden Jahre im Gesundheitswesen. Fachkräftemangel, demografischer Wandel, wirtschaftliche Engpässe, die Krankenhausreform und die zunehmende Ambulantisierung verändern die Versorgungslandschaft grundlegend. Die zentrale Frage lautet: Wie können wir begrenzte Ressourcen optimal nutzen und gleichzeitig eine hochwertige, patientenzentrierte und lückenlose Versorgung sicherstellen?
Viele Digitalisierungsinitiativen – von Patientenportalen bis hin zur elektronischen Patientenakte – bieten wichtige Puzzleteile einer Lösung. Doch ein entscheidender Faktor wird oft übersehen: die nahtlose Verfügbarkeit und Vernetzung von Gesundheitsdaten. Ohne eine interoperable Infrastruktur, die sektor- und einrichtungsübergreifend den gesamten Behandlungsverlauf eines Patienten abbildet, bleiben Versorgungsprozesse ineffizient und fragmentiert.
Erfolgreiche Versorgungssteuerung braucht Daten in Echtzeit und eine 360-Grad-Sicht auf den Patienten – nur so kann jeder Patient genau die Versorgung erhalten, die er benötigt, ohne doppelte Untersuchungen, Informationsverluste oder unnötige Verzögerungen.
In diesem Satellitenseminar erfahren Sie, wie eine leistungsstarke Interoperabilitätsplattform die Grundlage für innovative Versorgungsmodelle schafft. Anhand konkreter Praxisbeispiele zeigen wir, wie Gesundheitsdaten gezielt genutzt werden können, um Prozesse zu optimieren und Versorgungslücken zu schließen.
In kurzen Impulsvorträgen bereiten wir Sie auf die Themen vor.
In zwei Gruppen entwickeln die Teilnehmenden im Anschluss praxisnahe Ideen für zentrale Zukunftsthemen der Versorgung.
Alle Details finden Sie hier:
