Skip to content
Suchen Sie nach Produkten und Lösungen von InterSystems, Karrieremöglichkeiten und mehr.
Branchen

Als führender Anbieter von Datenlösungen für entscheidende Branchen wie das Gesundheitswesen, das Finanzwesen und die Logistik wissen wir, dass Leben und Existenzgrundlage von unserer Technologie abhängen.

Was ist Ihr Branchenfokus?

Finanzdienstleistungsbranche
Durch die Pandemie und darüber hinaus: Bewältigung von Datenmanagement-Herausforderungen an den Kapitalmärkten
Die Finanzinstitute stehen vor Herausforderungen in einem Umfeld, in dem sich die Bedeutung von "business as usual" grundlegend verändert hat.

Erfolgsgeschichten

03 Okt. 2025
East Tennessee Health Information Network
East Tennessee Health Information Network (etHIN), one of the longest operating health information exchanges (HIEs) in the United States, uses InterSystems solutions to power its self-sustaining network. The solutions help etHIN overcome data integration and interoperability challenges, accelerate time-to-market, and ensure high performance, scalability, and availability for a host of advanced data aggregation, delivery, and reporting services. etHIN helps healthcare organizations improve continuity of care and patient outcomes by providing fast, reliable, and secure access to over 1.5 billion clinical records.
25 Sept. 2025
Medtronic, USA
Medtronic nutzt InterSystems Health Connect™, um die PillCam-Managementanwendung nahtlos mit verschiedenen EHR-, PACS- und RIS-Systemen zu verbinden. Die InterSystems-Lösung erleichtert den Kunden von Medtronic den Austausch von Patientendaten und Endoskopie-Bildern über verschiedene Systeme hinweg.
05 Sept. 2025
Internationale Kundenreferenzen
Wie gelingt es Gesundheitsorganisationen, komplexe IT-Landschaften zu vernetzen, Datenflüsse zu optimieren und damit die Versorgung spürbar zu verbessern? Die Antwort liefern unsere Kunden.
13 Aug. 2025
Krankenhausverbund Mayenne
Der Krankenhausverbund Mayenne – ein Netzwerk öffentlicher Krankenhäuser und medizinischer Einrichtungen im Nordwesten Frankreichs – nutzt InterSystems HealthShare®, um seine Plattform MayVilleHop für die Koordination im Gesundheitswesen zu betreiben. MayVilleHop optimiert die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen medizinischen Fachkräften, verbessert die Kontinuität der Versorgung und reduziert unnötige Besuche in der Notaufnahme. Die Plattform steigert die Versorgungsqualität und das Patientenerlebnis – insbesondere in ländlichen Regionen, in denen die Gesundheitsressourcen begrenzt sind.
21 Juli 2025
Grand Hôpital de Charleroi (GHDC)
Wenn Daten zum Motor klinischer Innovationen werden
30 Juni 2025
Gesundheitsorganisation mit mehr als 1.600 Standorten
Eine der größten Gesundheitsorganisationen im Südosten der Vereinigten Staaten ersetzte seine veraltete lokale Datenintegrationsplattform durch InterSystems Health Connect, um Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit und geschäftliche Agilität zu verbessern. Die vollständig verwaltete Lösung von InterSystems senkt Betriebsaufwand und Komplexität, während sie gleichzeitig hohe Leistung, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit für geschäftskritische Datenübertragungen sicherstellt.
13 Juni 2025
Die MARBEHO Solutions GmbH bietet seit 2011 Lösungen für die Optimierung des strategischen Einkaufs, der Logistik und der Supply Chain. Im Bereich eProcurement hat das Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe die Lösung smartPRO entwickelt, die den gesamten Einkaufsprozess im B2B-Kontext vereinfacht und automatisiert. Die Lösung folgt dabei einem regelbasierten Ansatz, der aus Anwendersicht einem KI-Agenten ähnelt.
23 Mai 2025
Mid-Sized Asset Management Firm
Decision makers at a mid-sized independent asset management firm are now able to access and use timely, consistent, and relevant data to serve multiple business use cases, thanks to InterSystems.
25 Apr. 2025
Baystate Health
Baystate Health verbessert die Patientenversorgung, verringert das Risiko und steigert die Produktivität der Mitarbeiter, indem KI-Agenten im Contact Center für zeitkritische Patientenkommunikation eingesetzt werden.
23 Apr. 2025
Als neue Gesetze zu einer umfassenden Reform der belgischen Polizei führten, wurde die Bundespolizei beauftragt, eine einheitliche Hardware- und Software-Architektur zu schaffen, die sie und die Beamten in allen 195 lokalen Polizeizonen Belgiens gemeinsam nutzen sollten. Für die zentrale Datenverwaltungs- und Anwendungsinfrastruktur hat sich die Bundespolizei für InterSystems entschieden.