Skip to content
Suchen Sie nach Produkten und Lösungen von InterSystems, Karrieremöglichkeiten und mehr.

Transformation der Versorgungskontinuität in ländlichen Gebieten Frankreichs

Krankenhausverbund Mayenne

Doctor and Woman

KUNDE: Krankenhausverbund Mayenne

HERAUSFORDERUNG: Verbesserung der Versorgungskoordination und des Patientenerlebnisses in unterversorgten ländlichen Regionen

ERGEBNIS: InterSystems HealthShare ermöglicht Hausärzten in ländlichen Gebieten und Krankenhausärzten einen effizienten Austausch von Patientendaten

Der Krankenhausverbund Mayenne – ein Netzwerk öffentlicher Krankenhäuser und medizinischer Einrichtungen im Nordwesten Frankreichs – nutzt InterSystems HealthShare®, um seine Plattform MayVilleHop für die Koordination im Gesundheitswesen zu betreiben. MayVilleHop optimiert die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen medizinischen Fachkräften, verbessert die Kontinuität der Versorgung und reduziert unnötige Besuche in der Notaufnahme. Die Plattform steigert die Versorgungsqualität und das Patientenerlebnis – insbesondere in ländlichen Regionen, in denen die Gesundheitsressourcen begrenzt sind.

HealthShare vereint unterschiedliche Daten aus voneinander unabhängigen KIS-Systemen zu einer einzigen, longitudinalen Gesundheitsakte. Dadurch wird es für medizinisches Personal einfacher, Patientendaten auszutauschen und die Versorgung zu koordinieren. MayVilleHop ersetzt veraltete Kommunikationsmethoden wie E-Mails, Faxe und Telefonanrufe, beschleunigt die Leistungserbringung und reduziert Frustration bei Patienten und Klinikpersonal.

Die Herausforderung: Verbesserung der Gesundheitsversorgung in unterversorgten Gebieten

Mit nur 60 Einwohnern pro Quadratkilometer gehört Mayenne zu den am dünnsten besiedelten Regionen Frankreichs. Die Region stand vor erheblichen Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung aufgrund eines gravierenden Mangels an medizinischem Personal in abgelegenen Gebieten. Hinzu kam, dass fragmentierte KIS-Systeme und verschiedene Kommunikationslösungen es erschwerten, dass Landärzte und Krankenhausärzte Daten austauschen und die Versorgung koordinieren konnten. Infolgedessen wurden Patienten häufig wegen semi-akuter Anliegen in die Notaufnahme geschickt – Fälle, die auch per Telemedizin hätten gelöst werden können. Dies führte zu einer Verschwendung von Ressourcen in der Notaufnahme und zu sinkender Patientenzufriedenheit.

In Anbetracht der Belastung für Patienten, Leistungserbringer und das Krankenhaussystem rief die regionale Gesundheitsbehörde eine Taskforce ins Leben, um die Koordination der Versorgung zu verbessern, die Überlastung der Notaufnahme zu reduzieren und ländliche Bevölkerungsteile besser zu versorgen. Dieses Gremium, bestehend aus Krankenhausärzten und niedergelassenen Ärzten, hatte den Auftrag, Kommunikationsbarrieren zu beseitigen und sicherzustellen, dass Patienten – insbesondere in abgelegenen Regionen – schnell und angemessen versorgt werden. Die Taskforce war beauftragt, funktionale Anforderungen und Technologiepartner für eine neue, regionale Plattform zur Koordination im Gesundheitswesen zu identifizieren.

Die Lösung: InterSystems HealthShare vereinfacht den Datenaustausch

Nach der Bewertung von vier möglichen Optionen entschied sich der Ausschuss für InterSystems HealthShare als Grundlage für die MayVilleHop-Plattform. HealthShare ist eine Suite von Lösungen, die zusammenarbeiten, um Gesundheitsdaten aus verschiedenen Quellen zu erfassen, zu teilen und in nutzbare Informationen zu transformieren.

Die Bereitschaft von InterSystems, eng mit dem Ausschuss zusammenzuarbeiten und dessen Bedürfnisse genau zu verstehen, war entscheidend für die Wahl. "InterSystems war das einzige Unternehmen, das bereit war, mit uns gemeinsam eine Lösung zu entwickeln, die unseren spezifischen Anforderungen entspricht", erklärt Vincent Errera, stellvertretender Direktor des Krankenhausverbunds Mayenne. "Die anderen Anbieter sagten im Grunde: 'Das ist unser Werkzeug. Sie werden es nutzen. Es ist großartig.' InterSystems verfolgte einen deutlich kooperativeren Ansatz."

MayVilleHop nutzt mehrere HealthShare Lösungen, darunter:

  • Unified Care Record zur Aggregation, Normalisierung und Deduplizierung unterschiedlicher Daten in einer longitudinalen Gesundheitsakte
  • Care Community zur Optimierung der Koordination und Kommunikation in interdisziplinären Versorgungsteams
  • Health Insight zur schnellen und großskaligen Analyse klinischer Daten und Bevölkerungsdaten

InterSystems arbeitete eng mit dem Ausschuss zusammen und konfigurierte die Unified Care Record Ansichten, um die Einführung zu vereinfachen.

Vincent Errera, Stellvertretender Direktor
Krankenhausverbund Mayenne

Die Ergebnisse: Verbesserte Versorgungskoordination und Patientenergebnisse

HealthShare hilft dem Krankenhausverbund, Interoperabilitätsbarrieren und Datensilos abzubauen, Integrationsaufwände zu vereinfachen und schneller Mehrwerte zu schaffen. "Die Situation in der Versorgungskoordination in Mayenne war kritisch, daher war Zeit der entscheidende Faktor", erinnert sich Errera. "Dank InterSystems konnten wir in nur vier Monaten ein Pilotprogramm in zwei Krankenhäusern starten."

Auf Grundlage des erfolgreichen Pilotprojekts erweiterte der Verbund rasch den Umfang und die Reichweite des Projekts, ergänzte weitere Funktionen, Disziplinen und Krankenhäuser. Heute ist MayVilleHop mit sieben KIS-Systemen verbunden, die über 340.000 Patientendatensätze umfassen. Die Plattform bietet sicheren, Echtzeit-Zugriff auf digitale Patientenakten und stellt in Kombination mit mehreren Drittanbieter-Tools ein breites Spektrum an Funktionen für die Leistungserbringung und das Populationsmanagement bereit. Einschließlich Koordination und Terminplanung, Nachrichtenübermittlung, Benachrichtigungen, Telemedizin und Verzeichnisdienste sowie Kohortenbildung, Behandlungspfade und Datenanalysefunktionen. Die Plattform bietet außerdem sicheren Zugriff auf das Dossier Médical Partagé – Frankreichs nationales digitales Patientenakten-Repository.

Die MayVilleHop-Plattform verändert die Versorgungskontinuität in der gesamten Region Mayenne grundlegend. Sie verbessert die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung und senkt gleichzeitig Kosten, Verzögerungen und Ineffizienzen in der Leistungserbringung.

Andere Erfolgsgeschichten, die Ihnen gefallen könnten.

Machen Sie den nächsten Schritt

Wir würden gerne mit Ihnen reden. Füllen Sie einige Angaben aus und wir melden uns bei Ihnen.
*Erforderliche Felder
Highlighted fields are required
Please select an option above
*Erforderliche Felder
Highlighted fields are required
** Durch die Auswahl von "Ja" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie für Neuigkeiten, Updates und andere Marketingzwecke in Bezug auf bestehende und zukünftige Produkte und Veranstaltungen von InterSystems kontaktieren. Darüber hinaus erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre geschäftlichen Kontaktinformationen in unsere CRM-Lösung eingegeben werden, die in den Vereinigten Staaten gehostet wird, aber im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen gepflegt wird.