
KUNDE: East Tennessee Health Information Network
HERAUSFORDERUNG: Effiziente Vernetzung von Hunderten von Standorten und Teilnehmern im gesamten Bundesstaat
LÖSUNG: Lösungen von InterSystems für vernetzte Gesundheitsversorgung: InterSystems EMPI, InterSystems HealthShare Unified Care Record InterSystems Clinical Viewer
ERGEBNIS: Einfacher und sicherer Zugriff auf 1,5 Milliarden klinische Datensätze verbessert die Versorgungsqualität und die Patientenergebnisse.
East Tennessee Health Information Network (etHIN), eines der am längsten bestehenden Gesundheitsinformationsnetzwerke (Health Information Exchanges, HIEs) in den Vereinigten Staaten, nutzt Lösungen von InterSystems, um sein eigenständig betriebenes Netzwerk zu unterstützen. Die Lösungen unterstützen etHIN dabei, Herausforderungen in den Bereichen Datenintegration und Interoperabilität zu überwinden, die Time-to-Market zu verkürzen sowie hohe Leistung, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit für eine Vielzahl von fortgeschrittenen Datenaggregations-, Bereitstellungs- und Reportingdiensten sicherzustellen. etHIN ermöglicht Gesundheitsorganisationen, die Kontinuität der Versorgung und die Patientenergebnisse zu verbessern, indem es schnellen, zuverlässigen und sicheren Zugriff auf mehr als 1,5 Milliarden klinische Datensätze bietet.
Die Herausforderung: Erfolgreich wirtschaften - ganz ohne staatliche Fördermittel
etHIN wurde 2005 gegründet, um den sicheren Austausch von Gesundheitsdaten in der Region Ost-Tennessee zu fördern. Seit 2012 bietet das Netzwerk eine vollständige Daten- und Informationsaustauschplattform für die zugehörigen Gesundheitsdienstleister. Heute verbindet die gemeinnützige Organisation über 500 Standorte in ganz Tennessee und bedient mehr als 120 Gesundheitsdienstleister – darunter Krankenhausverbünde, Krankenkassen, Rettungsdienste, Gerichtsmediziner und ländliche Apotheken.

In Tennessee war die staatliche Finanzierung von Initiativen zum Gesundheitsinformationsaustausch (HIE) stets begrenzt. Die meisten regionalen Austauschplattformen, die auf staatliche Fördermittel angewiesen waren, konnten langfristig nicht bestehen. etHIN entschied sich für einen eigenständigen, nachhaltigen Ansatz. Von Beginn an wurde das Netzwerk so konzipiert, dass es finanziell eigenständig und mit minimaler öffentlicher Unterstützung betrieben werden kann – eine beachtliche Leistung. Um dieses Ziel zu erreichen, benötigte etHIN eine Technologieplattform, die Integrationsaufwand und -kosten minimiert, flexibel skalierbar ist und zahlreiche Anwendungsfälle zuverlässig unterstützt.
Die Lösung: Schnellere Bereitstellung von Datendiensten mit InterSystems
Seit 2018 setzt etHIN auf InterSystems-Technologie, um seine Dateninfrastruktur zu stärken. Heute nutzt das Netzwerk eine Vielzahl von InterSystems-Lösungen, darunter InterSystems IRIS for Health™, InterSystems Unified Care Record und HealthShare Clinical Viewer sowie InterSystems EMPI, um verschiedene Systeme miteinander zu verbinden, fragmentierte Daten zu vereinheitlichen, doppelte und inkonsistente Identitätsdatensätze aufzulösen und einen einheitlichen, eindeutig identifizierten Patientendatensatz für jeden Einzelnen bereitzustellen. Die Lösungen von InterSystems helfen etHIN dabei, neue Services schneller einzuführen, das Onboarding neuer Gesundheitsdienstleister zu vereinfachen und die Systemleistung, Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit zu optimieren.
CEO und Geschäftsführerin von etHIN
"InterSystems gibt uns die Flexibilität, zu wachsen, uns anzupassen und einen echten Mehrwert zu liefern - was für jedes HIE von entscheidender Bedeutung ist, insbesondere da etHIN sich finanziell selbst trägt", erklärt Pam Matthews, CEO und Executive Director von etHIN. "Wer bereit ist, in die richtige Technologie und die passenden Ressourcen zu investieren, wird nachhaltig davon profitieren. Mit dem InterSystems Unified Care Record und dem Clinical Viewer konnten wir zum Beispiel Daten zu sozialen Determinanten der Gesundheit (SDOH) direkt in die Patientenakten integrieren – und so den Kontext für die Versorgung erweitern."
Die Lösungen von InterSystems ermöglichen eine Reihe wertvoller Datendienste, darunter:
- Einheitlicher Clinical Viewer - bietet einen konsolidierten, leicht verständlichen Überblick über Patientendaten aus verschiedenen Einrichtungen – inklusive radiologischer Bilder in diagnostischer Qualität.
- Anpassbare ADT-Benachrichtigungen - liefert Echtzeit-Meldungen über Ereignisse bei der Aufnahme, Entlassung und Verlegung von Patienten
- Fortgeschrittene Analysen - erkennen Muster und Trends in historischen Daten und unterstützen dadurch klinische, operative und finanzielle Verbesserungen.
- Berichterstattung im Bereich der öffentlichen Gesundheit - ermöglicht den sicheren Datenaustausch mit dem Tennessee Department of Health zur Unterstützung von Impfüberwachung, Krankheitsbeobachtung und weiteren Initiativen.
Die Ergebnisse: Nachhaltiges Wachstum, unverzichtbare Dienstleistungen
etHIN ist im Laufe der Jahre kontinuierlich gewachsen – und das ohne wesentliche öffentliche Finanzierung. Heute umfasst das HIE Patienten aus allen Bezirken Tennessees, aus allen 50 Bundesstaaten sowie aus dem Ausland - zumindest teilweise ein Effekt der florierenden Tourismusregion. Das Netzwerk verarbeitet jetzt jährlich über 15 Millionen ADT-Benachrichtigungen und über 1,1 Millionen HIPAA-konforme klinische Meldungen, die die 1,5 Milliarden verfügbaren Datensätze nutzen.
"Unsere Dienste sind für unsere angeschlossenen Gesundheitsdienstleister unverzichtbar geworden", sagt Matthews. "In einem Fall musste ein großer Gesundheitsdienstleister einen einwöchigen Systemausfall verkraften und verließ sich ausschließlich auf den Clinical Viewer von etHIN, um die Kontinuität der Versorgung aufrechtzuerhalten. Ohne Unterbrechung."
Aufbauend auf seinem Erfolg bereitet sich etHIN auf die nächste Phase des Wachstums und der Innovation vor. Zu den künftigen Plänen gehören die Verbesserung der Analysefähigkeiten, der weitere Ausbau der Netzwerkteilnehmer in ganz Tennessee sowie die Vertiefung bestehender Partnerschaften, zum Beispiel mit öffentlichen Gesundheitsbehörden. Mit InterSystems als technologischem Rückgrat ist etHIN gut positioniert, um seine Dienstleistungen und gleichzeitig seiner Community-first-Mission treu zu bleiben – für eine vernetzte, resiliente und patientenzentrierte Gesundheitsversorgung.





























