Skip to content
Suchen Sie nach Produkten und Lösungen von InterSystems, Karrieremöglichkeiten und mehr.

InterSystems IRIS Managed Service

Produktdatenblatt

Professional Team Analyzing Data on Laptop in a business meeting

Eine vollständig verwaltete Hochleistungs-Datenplattform, die Innovation beschleunigt

Organisationen stehen vor der ständigen Herausforderung, bei ihren geschäftskritischen IT-Systemen Verfügbarkeit, Sicherheit, Leistung und Kosten im Gleichgewicht zu halten. Um dieses Gleichgewicht zu erreichen, sind spezielle Fähigkeiten, eine 24/7-Überwachung und eine robuste Automatisierung erforderlich - Ressourcen, die vielen Teams fehlen. Deshalb greifen immer mehr Unternehmen auf speziell entwickelte Managed Services zurück, um ihre Abläufe zu vereinfachen, Risiken zu minimieren und Ergebnisse zu beschleunigen.

InterSystems IRIS® Managed Service hilft Kunden, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren und Innovationen schneller umzusetzen. InterSystems® verwaltet die gesamte Bereitstellung, den Betrieb und die Wartung der InterSystems IRIS®-Datenplattformsoftware und der unterstützenden Cloud-Infrastruktur.

Entwickler können auf dieser Plattform aufbauen, um datenintensive Anwendungen schnell zu erstellen und bereitzustellen, und dabei die integrierten Tools und Funktionen nutzen, die den Einsatz mehrerer separater Technologien überflüssig machen.

Der InterSystems IRIS Managed Service bietet die Leistung, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Verwaltbarkeit, die erforderlich sind, um schnelle, belastbare und sichere unternehmensweite Lösungen in der Cloud für die folgenden Bereiche aufzubauen:

  • InterSystems IRIS®
  • InterSystems IRIS® for Health
  • InterSystems IRIS® Advanced Server
  • InterSystems IRIS® for Health Advanced Server
  • InterSystems Supply Chain Orchestrator™

Wesentliche Merkmale

Bereitstellung

  • InterSystems IRIS Managed Service wird als vollständig verwalteter Cloud-Service bereitgestellt und ermöglicht es Kunden, über das InterSystems Cloud Services Portal mit integrierten Best Practices für Konfiguration und Sicherheit in wenigen Minuten produktionsbereite Umgebungen bereitzustellen.
  • Der Service automatisiert die Einrichtung der Infrastruktur, des Netzwerks, der Speicherzuweisung und der grundlegenden Sicherheitskonfigurationen, um vom ersten Tag an Konsistenz und Compliance zu gewährleisten.
  • Jede Implementierung profitiert von InterSystems zertifizierten operativen Frameworks, die den manuellen Aufwand und die Komplexität der Konfiguration minimieren.

Laufender Betrieb

  • InterSystems überwacht kontinuierlich jede Umgebung, um optimale Leistung, Stabilität und Integrität zu gewährleisten.
  • Regelmäßige Backups, Datenbankprüfungen und automatische Korrekturmaßnahmen minimieren Ausfallzeiten und Datenrisiken.
  • Kapazität und Leistung werden anhand definierter Schwellenwerte überwacht, was eine proaktive Skalierung und Problemvermeidung ermöglicht.

Berichtswesen

  • Die Kunden erhalten durch detaillierte Betriebskennzahlen und Trendberichte Einblick in den Zustand und die Aktivitäten ihrer Umgebungen.
  • Das Berichtswesen bietet Einblicke in die Kapazitätsauslastung, Leistungstrends und Sicherheitslage und hilft Kunden bei der Vorausplanung und Optimierung ihrer Bereitstellungen.

Hochverfügbarkeit

  • Die Architektur ist hochverfügbar und nutzt Spiegelungs- und Failover-Funktionen zur Aufrechterhaltung der Services.
  • Redundante Infrastruktur und kontinuierliches Monitoring stellen sicher, dass geschäftskritische Workloads auch bei einem Infrastrukturausfall oder während Wartungsarbeiten verfügbar bleiben.

Datensicherheit

  • Die Sicherheit ist für den Dienst von grundlegender Bedeutung, da die Daten sowohl im Ruhezustand (AES-256 oder stärker) als auch bei der Übertragung (TLS 1.2 oder höher) verschlüsselt werden.
  • Die Zugriffskontrolle folgt den strengen Grundsätzen der geringsten Rechte, mit Multi-Faktor-Authentifizierung und Trennung von Produktions- und Testumgebungen.
  • Regelmäßige Schwachstellen-Scans, Penetrationstests und Patch-Verwaltung gewährleisten die Integrität der Plattform und die Einhaltung der Branchenstandards.
  • Alle identifizierten Schwachstellen werden nach Schweregrad und Reaktionszeit für die Behebung priorisiert.
man and woman using a digital tablet while working in a data centre
 

Konfigurationsmanagement

  • Alle System- und Softwareänderungen werden im Rahmen formaler Änderungskontrollprozesse verwaltet, um die betriebliche Konsistenz und Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.
  • Richtlinien zur Datenaufbewahrung und -löschung stellen sicher, dass die Kundendaten während ihres gesamten Lebenszyklus sicher gehandhabt werden, einschließlich der kontrollierten Löschung nach Vertragsende.
  • Pipelines für die kontinuierliche Integration und Bereitstellung (CI/CD) unterstützen regelmäßige Aktualisierungen von Betriebskomponenten und gewährleisten die rechtzeitige Bereitstellung von Verbesserungen und Sicherheits-Patches.

Zertifizierungen & Konformität

  • InterSystems IRIS Managed Service arbeitet in Umgebungen, die nach den Standards SOC 2 Typ 2, HITRUST CSF und ISO 27001 geprüft sind.
  • Die US-amerikanischen Niederlassungen sind nach SOC 2 Typ 2 und HITRUST zertifiziert, während die Niederlassungen in Großbritannien nach ISO 27001, ISO 22301 und ISO 20000-1 geprüft werden.
  • Diese Zertifizierungen bestätigen, dass Kundendaten und -systeme unter strengen Rahmenbedingungen für Informationssicherheit, Geschäftskontinuität und Servicemanagement verwaltet werden, was das Vertrauen und die Angleichung an gesetzliche Vorschriften in allen Branchen fördert.

Einfach zu benutzen

  • Melden Sie sich einfach im InterSystems Cloud Services Portal an, abonnieren Sie den InterSystems IRIS Managed Service und erstellen Sie Ihre Bereitstellung. Sie ist in wenigen Minuten einsatzbereit, und Ihre Teams sind schneller produktiv.

Kundensupport

Wie alle Dienstleistungen von InterSystems bieten wir Ihnen mehr als nur Technologie:

  • InterSystems bietet einen 24x7x365-Kundensupport mit erfahrenen Technikern, die die Plattform und die von ihr unterstützten Workloads kennen.
  • Verfahren für das Management von Vorfällen sorgen für eine schnelle Triage, Eskalation und Kommunikation. Im Falle eines sicherheitsrelevanten oder betrieblichen Vorfalls werden die Kunden ohne unnötige Verzögerung benachrichtigt.
  • Der Service wird durch eine Service Level-Vereinbarung mit einer Verfügbarkeit von 99,9 % unterstützt, die das Engagement von InterSystems für Zuverlässigkeit und operative Exzellenz widerspiegelt.
  • Weitere Informationen über unsere Support-Ressourcen finden Sie unter InterSystems.com/support/

Machen Sie den nächsten Schritt

Wir würden gerne mit Ihnen reden. Füllen Sie einige Angaben aus und wir melden uns bei Ihnen.
*Erforderliche Felder
Highlighted fields are required
Please select an option above
*Erforderliche Felder
Highlighted fields are required
** Durch die Auswahl von "Ja" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie für Neuigkeiten, Updates und andere Marketingzwecke in Bezug auf bestehende und zukünftige Produkte und Veranstaltungen von InterSystems kontaktieren. Darüber hinaus erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre geschäftlichen Kontaktinformationen in unsere CRM-Lösung eingegeben werden, die in den Vereinigten Staaten gehostet wird, aber im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen gepflegt wird.