Skip to content
Suchen Sie nach Produkten und Lösungen von InterSystems, Karrieremöglichkeiten und mehr. Die Ergebnisse umfassen neben Suchtreffern von InterSystems-Webseiten auch Inhalte aus unserer Entwickler-Community, unseren Produktdokumentationen und Schulungsangeboten.

InterSystems IRIS liefert der Chadwick Group die Bausteine für ihre digitale Transformation

InterSystems IRIS liefert der Chadwick Group die Bausteine für ihre digitale Transformation

PDF herunterladen

Die vor 200 Jahren gegründete Chadwicks Group ist Irlands führender
Bau- und Heimwerkerfachhändler und verkauft Baustoffe
und Werkzeuge an Geschäftskunden und Hobby-Handwerker. Sie
ist mit mehr als 50 Niederlassungen im ganzen Land vertreten und
beschäftigt über 1.300 Mitarbeiter.

Ein Blick in die Zukunft

Die Baubranche gehörte zu den am härtesten von der COVID-19-
Pandemie getroffenen Branchen. Die Chadwicks Group nutzte diese
Zeit, um ihre E-Commerce-Möglichkeiten auszubauen und zum
branchenweiten Vorreiter in Sachen Digital Engagement zu werden.

„Durch die InterSystems IRIS Datenplattform sind wir agiler
geworden. Ihre Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Performance
werden bei unserer weiteren digitalen Reise eine zentrale Rolle
spielen. Die Ungewissheit in diesem Jahr hat uns vor Augen geführt,
dass wir agiler werden müssen. InterSystems IRIS wird auch eine wichtige Rolle für uns spielen, wenn wir auf die wachsende Nachfrage unserer B2B-Kunden nach Onlineservices wie Click&Collect-Funktionen reagieren und uns an die dynamischen Anforderungen unserer Kunden und der gesamten Branche
anpassen wollen. Unsere End-to-End-E-Commerce-Plattform wird unsere Abläufe noch besser machen und ist etwas, das derzeit keiner unserer Mitbewerber zu bieten hat – das wird uns helfen, unsere
Position als führender Baufachhändler Irlands weiter zu festigen“, so das Fazit von Scannell.

 

Andere Erfolgsgeschichten, die Ihnen gefallen könnten.

Greater Houston Healthconnect (GHH) betreut als Non-Profit-Organisation einen der größten Patientendaten-Hubs in den USA. Mithilfe von HealthShare Unified Care Record werden im GHH detaillierte Informationen von mehr als 15 Millionen Personen und über 1.500 Gesundheitseinrichtungen im Großraum Houston, im südlichen und östlichen Texas und im Westen Louisianas zusammengeführt.
Faster time to care.
Im SMITH (Smart Medical Information Technology for Healthcare) Konsortium, einem der vier Konsortien der deutschen Medizininformatik-Initiative (MII) ist InterSystems federführend darin, die Infrastruktur für die digitale einrichtungsübergreifende Vernetzung zwischen den beteiligten Universitätsklinika aufzubauen und in jedem dieser Häuser ein Datenintegrationszentrum zu errichten. Dadurch ist eine standortübergreifende Verknüpfung der Versorgungs- und Forschungsdaten möglich geworden.
Mit dem elektronischen Diabetesdossier schafft poolprax einen neuen medizinischen Standard in der Diabetologie
Modernes Datenmanagement in der Diabetologie Diabetes zählt zu den großen Volkskrankheiten. Häufig werden die Werte der Patienten aber noch nicht systematisch erfasst. Dabei erhalten Leistungserbringer dadurch einen umfassenden Überblick, um die medizinische Versorgung zu optimieren und Versorgungslücken zu schließen. In der Schweiz bietet poolprax mit dem elektronischen Diabetesdossier deshalb eine moderne Lösung für das Datenmanagement. Mit ihr lassen sich die Werte von Patienten jeweils standardisiert zusammenführen und in einem persönlichen Dossier strukturiert speichern. Das bildet die Grundlage für aufschlussreiche Analysen, die Kontrollen erleichtern und zu fundierten Entscheidungen über einzelne Behandlungen führen.