
Already Ready:
Interoperabilität jetzt - bessere Gesundheit morgen.
DMEA 2025 - Connecting Digital Health.
08. - 10. April 2025 | Messe Berlin | Halle 6.2 - Stand B-101
Interoperabilität jetzt - bessere Gesundheit morgen.
DMEA 2025 - Connecting Digital Health.
08. - 10. April 2025 | Messe Berlin | Halle 6.2 - Stand B-101
Treffen Sie InterSystems auf der DMEA 2025! Wir helfen Ihnen, Gesundheitsdaten zu vereinheitlichen, zu bereinigen sowie einfacher verfügbar, beherrschbar und nutzbar zu machen.
Verlässliche Daten sind Voraussetzung für Vernetzung, neue Ansätze und Einbindung von KI, für eine verbesserte Versorgungsqualität und optimaleren Patientennutzen.
InterSystems – Ihr Partner für eine bessere Gesundheit
Mit unseren Lösungen für Gesundheitsvernetzung und unserer Erfahrung verhelfen wir Ihnen zu einem einheitlichen und vollständigen Überblick über Patientendaten. Nutzen Sie den unmittelbaren Zugang zu klinischen Informationen und die Möglichkeit zur Prozessinnovation und Einbindung von Künstlicher Intelligenz.
Sprechen Sie mit uns auf der DMEA 2025 zu folgenden Themen:
- Aufbau von Interoperabilitätsplattformen im Gesundheitswesen
- Erstellung digitaler Gesundheitsnetzwerke (intern, innersektoral und sektorübergreifend): Interoperabilitätsplattform, Clinical Data Repository (CDR)
- Aufbau digitaler Ökosysteme, um das Potenzial einer Interoperabilitätsplattform vollständig auszuschöpfen
- Künstliche Intelligenz und innovative klinische sowie administrative Anwendungsszenarien
- Migration von Patientendaten bei KIS-Wechsel
- Digitale Gesundheitslösungen in der Cloud, On-Premise oder hybrid
- Health Insights und Analyse großer Datenmengen
- Aufbau krankenhausinterner Kommunikationsprozesse: FHIR-fähiger Kommunikationsserver / Integrationsplattform
- Erhöhung von Qualität und Genauigkeit bei verteilten Gesundheitsdaten: Master Patient Index
- Digital Patient Empowerment: Einbindung von Patienten sowie deren koordinierte Versorgung
- Verzahnung von Versorgung und Forschung
- Förderfähig nach KHZG
- Integrierte Medizintechnik: Von Chronic Disease Management bis zu Value Based Care
- Plattform zur Entwicklung von maßgeschneiderten Softwarelösungen für den Healthcare Sektor
Sichern Sie sich schon jetzt Ihren exklusiven Expertentermin!
Verpassen Sie nicht unsere Expertensessions auf den DMEA Rundgängen:
Already Ready:
Interoperabilität als Katalysator für KI
Interoperabilität als Katalysator für KI
8. April | 10:55 Uhr | Halle 6.2 | Stand B-101
Maximilian Purk, Clinical Advisor, InterSystems
Rundgang: KI im Gesundheitswesen
Spätestens seit die Einbindung von KI und GenAI in Klinikprozesse immer mehr thematisiert wird, wird klar, dass eine umfangreiche Datenverfügbarkeit und hohe Datenqualität ein elementares Muss für solche Innovationen sind. Herausforderungen, die die Einführung von KI im Gesundheitswesen verlangsamen, können sich beispielweise auf technische, rechtliche oder auch regulatorische Aspekte beziehen. Wann fängt man also an, sich mit dem Thema zu beschäftigen, wenn die Rahmenbedingungen noch nicht klar erscheinen? Was könnten die ersten Schritte sein? Und warum lohnt sich manchmal doch ein Blick in andere Regionen, auch wenn die Rahmenbedingungen dort andere sind?
Maximilian Purk, Clinical Advisor, InterSystems
Rundgang: KI im Gesundheitswesen
Spätestens seit die Einbindung von KI und GenAI in Klinikprozesse immer mehr thematisiert wird, wird klar, dass eine umfangreiche Datenverfügbarkeit und hohe Datenqualität ein elementares Muss für solche Innovationen sind. Herausforderungen, die die Einführung von KI im Gesundheitswesen verlangsamen, können sich beispielweise auf technische, rechtliche oder auch regulatorische Aspekte beziehen. Wann fängt man also an, sich mit dem Thema zu beschäftigen, wenn die Rahmenbedingungen noch nicht klar erscheinen? Was könnten die ersten Schritte sein? Und warum lohnt sich manchmal doch ein Blick in andere Regionen, auch wenn die Rahmenbedingungen dort andere sind?
Already Ready:
Interoperabilität als Katalysator für digitale Ökosysteme
Interoperabilität als Katalysator für digitale Ökosysteme
8. April | 17:15 Uhr | Halle 6.2 | Stand B-101
Mathias Schill, Sales Manager, InterSystems
Rundgang: Bausteine des digitalen Gesundheitswesens
Interoperabilitätsplattformen erfahren seit geraumer Zeit eine stetig wachsende Marktdurchdringung in deutschen Kliniken. Doch wie erzielen wir erlebbare Mehrwerte aus diesen vielzitierten Datenschätzen? Plattformbasierte, digitale Ökosysteme, bestehend aus verschiedenen Mehrwertapplikationen, die auf einer Interoperabilitätsplattform aufsetzen, können den Leistungserbringern enorme Flexibilität sowie unmittelbare Mehrwerte liefern.
Mathias Schill, Sales Manager, InterSystems
Rundgang: Bausteine des digitalen Gesundheitswesens
Interoperabilitätsplattformen erfahren seit geraumer Zeit eine stetig wachsende Marktdurchdringung in deutschen Kliniken. Doch wie erzielen wir erlebbare Mehrwerte aus diesen vielzitierten Datenschätzen? Plattformbasierte, digitale Ökosysteme, bestehend aus verschiedenen Mehrwertapplikationen, die auf einer Interoperabilitätsplattform aufsetzen, können den Leistungserbringern enorme Flexibilität sowie unmittelbare Mehrwerte liefern.
Already Ready:
Interoperabilität als Gamechanger
Interoperabilität als Gamechanger
9. April | 11:25 Uhr | Halle 6.2 | Stand B-101
Timo Stöber, Sales Manager, InterSystems
Rundgang: Interoperabilität im Gesundheitswesen
Interoperabilität bleibt eine der größten Herausforderungen im Gesundheitswesen. In der Theorie sollen IT-Systeme nahtlos Daten austauschen, doch in der Praxis fehlt es oft an durchgängiger Vernetzung – sowohl innerhalb von Einrichtungen als auch standort- und sektorenübergreifend.
InterSystems bringt mehr als 45 Jahre Erfahrung in globalen Interoperabilitätsprojekten mit und unterstützt den standardisierten Austausch medizinischer Daten. Interoperabilität ermöglicht dabei die nahtlose Vernetzung klinischer IT-Systeme, den sektorenübergreifenden Datenaustausch, sowie den Aufbau digitaler Gesundheitsregionen.