Eine gute Anwendung effizient, sicher und skalierbar zu entwickeln – und dabei auch wirtschaftlich und ressourcenschonend zu handeln – ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Doch wie gelingt es, moderne IT-Anforderungen mit begrenzten Ressourcen in Einklang zu bringen?
Im vierten InterSystems ImpulseTalk zeigt Péter Fehérvári, Sales Engineer bei InterSystems, wie Unternehmen mit der Datenplattform InterSystems IRIS genau diese Herausforderung meistern können. Der Fokus liegt dabei auf praxisnaher Low-Code-Entwicklung und durchdachter Systemintegration.
In der ca. 15-minütigen ImpulseTalk-Runde diskutiert unser Experte:
• Wie lassen sich Datensilos effektiv überwinden?
• Welche Vorteile bieten No-Code- und Low-Code-Optionen bei der Entwicklung moderner Anwendungen?
• Wie gelingt die sichere und strategisch sinnvolle Integration bestehender Systeme und Schnittstellen?
