Skip to content
Suchen Sie nach Produkten und Lösungen von InterSystems, Karrieremöglichkeiten und mehr. Die Ergebnisse umfassen neben Suchtreffern von InterSystems-Webseiten auch Inhalte aus unserer Entwickler-Community, unseren Produktdokumentationen und Schulungsangeboten.
Von E-Commerce zu Telemedizin und virtueller Versorgung

Machen Sie virtuelle Versorgung zu einem echten Versorgungsangebot

Versorgung, seien es körperliche, geistige und soziale Belange, wo und wie auch immer sie erbracht wird, funktioniert am Besten, wenn die Einrichtung alles notwendige über den Patienten und seine Bedürfnisse weiß. Die Technologie von InterSystems konzentriert sich auf die schnelle und zuverlässige Bereitstellung umfassender Informations für eine lückenlose Versorgung.
 

deleted image

Unser Ziel ist es, eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung und eine flexible Bereitstellung von Gesundheitsdienstleistungen in jeder Umgebung, zu jeder Zeit, zu unterstützen:

teal checkmark
Remote-Monitoring, Telemetrie und intelligente Geräte, die nahtlos mit elektronischen Krankenakten verbunden sind; mit Echtzeit-Analysen, um zu erkennen, wann eine Pflegefachkraft eingreifen muss.
teal checkmark
Elektronische Krankenakten, die auf jedem Gerät und in jeder Umgebung zugänglich sind, sei es am Krankenbett, auf einer entfernten Intensivstation, während einer telefonischen Beratung oder von zu Hause aus.
teal checkmark
Vollumfängliche Gesundheitsakten, die mit regionalen und nationalen Netzen verbunden sind und den telemedizinischen Diensten Zugang zur vollständigen Krankengeschichte des Patienten geben, auch dann, wenn es sich um einen neuen Patienten handelt.

Die beste Basis für Telemedizin und virtuelle Gesundheitsversorgung

Mit Hilfe von vernetzten Geräten, Informationssystemen und Daten, die mit InterSystems Technologie arbeiten, legen Gesundheitsorganisationen bereits jetzt den Grundstein für Telemedizin und virtuelle Gesundheitsversorgung.

Soziale Medien nutzen, um die Versorgung zu verbessern

Innovative private Gesundheitsdienstleister in China sind dabei, ihr Versorgungskonzept neu zu gestalten, um den Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden. Sie nutzen das Gesundheitsinformationssystem TrakCare von InterSystems und die weit verbreitete Messaging-, Social-Media- und Zahlungsanwendung WeChat für die Online-Terminplanung, das Bezahlen von Rechnungen und die Kommunikation bei Arztbesuchen. Zusammen bilden sie die Grundlage für eine integrierte 'Online/Offline'-Gesundheitsdienstleistung.

Schaffung von Anwendungen für vernetzte Gesundheit zur Neugestaltung der Gesundheitsversorgung

Die Rhodes-Gruppe entwickelt Software für klinische Laboratorien weltweit. Ihre e-MyLabCollect-Anwendung, die auf InterSystems IRIS for Health aufbaut, bietet vollständige Patienteninformationen und Workflow-Tracking für die Mitarbeiter, die an jedem beliebigen Ort Proben sammeln. e-MyLabCollect druckt instrumentenfertige Probenetiketten am Ort der Entnahme, was die Effizienz steigert. Die Notwendigkeit, im Labor neu zu etikettieren, entfällt. Fehler werden so reduziert. Die Interoperabilitätsdienste von InterSystems IRIS for Health ermöglichen e-MyLabCollect den Datenaustausch mit elektronischen Krankenakten und anderen Systemen.

Unterstützung der häuslichen Pflege

Thornberrys NDoc elektronische Patientenakten und Business Management Lösung für die häusliche Kranken- und Hospizpflege wurde von KLAS Research sieben Jahre in Folge als beste Lösung ausgezeichnet. NDoc verlässt sich auf InterSystems HealthShare, das schnellere, kostengünstigere und besser informierte Übergänge in der Versorgung ermöglicht. Dazu gehört auch, dass NDoc-Benutzer umfassende Patientendaten aus verschiedenen Quellen des Gesundheitswesens erhalten, z. B. von Patientendaten-Hubs (health information exchanges), Accountable Care Organisationen und anderen Anbietern.

Warum auf InterSystems vertrauen?

  • Mehr als eine Milliarde Gesundheitsdatensätze auf der ganzen Welt werden mit InterSystems-Technologie verwaltet
  • Mehr als 90 Millionen US-Bürger verfügen über Gesundheitsakten, die mit HealthShare von InterSystems zusammengeführt wurden.
  • InterSystems TrakCare, die umfassende elektronische Krankenakte, ist in 27 Ländern im Einsatz
  • Unternehmen wie 3M, Roche Diagnostics und Epic bauen ihre Lösungen auf Datenplattformen von InterSystems auf

Weitere Informationen zur virtuellen Gesundheitsversorgung

Webinar mit The Economist
Es ist eine Untertreibung zu sagen, dass die Pandemie die digitale Transformation des Gesundheitswesens in Gang gebracht hat. Über Nacht wurde alles, was nicht direkt mit der Covid-19-Behandlung zu tun hatte, online gestellt. Die Kennzahlen zur Fernbehandlung zeigen eine beeindruckende Geschichte der Innovation. Dieser Trend ist als weitgehend positiv zu bewerten, denn die Vorteile der digitalen Gesundheit sind zahlreich. Wird Fernbehandlung richtig eingesetzt, bietet sie verbesserte Behandlungsergebnisse, die sich positiv auf die gesamte Versorgung auswirken. Die vernetzte Gesellschaft von heute ist besser als je zuvor für diesen gewaltigen Paradigmenwechsel in der Gesundheitsversorgung gerüstet. Im Jahr 2021 ist das eigene Zuhause zum Krankenhaus geworden. Daten und neue Technologien haben diesen Übergang im Handumdrehen möglich gemacht. Damit die virtuelle Gesundheitsversorgung zu einem Eckpfeiler des Post-Corona-Paradigmas werden kann, müssen wir jedoch ein äußerst fragmentiertes Spektrum von Akteuren mobilisieren. Die Notwendigkeit ist klar, aber das Zeitfenster, in dem dies möglich ist, ohne dass die Patienten durch die Maschen fallen, wird immer kürzer.
Virtuelle Gesundheitsversorgung
Einunddreißig Jahre nach der Revolution des World Wide Web ist es für uns selbstverständlich, Finanzdienstleistungen, Reisen, Einkäufe und andere Dinge online abzuwickeln. Wir haben gelernt, uns auf Echtzeit-Analysen zu verlassen, die uns vor Betrug schützen, und auf die Intelligenz des maschinellen Lernens, die für uns Produkte findet, die unsere Bedürfnisse am Besten erfüllen. Aber, im gleichen Zeitraum sind die Interaktionen im Gesundheitswesen weitgehend persönliche geblieben.
Nordrhein-Westfalen (NRW) war eine der zu Beginn der Pandemie am stärksten betroffenen Regionen Deutschlands. Mit fast 18 Millionen Menschen, die in Großstädten und ländlichen Regionen leben - und mit rund 340 Krankenhäusern - ist es das bevölkerungsreichste Bundesland.

Machen Sie den nächsten Schritt

Wir würden gerne mit Ihnen reden. Füllen Sie einige Angaben aus und wir melden uns bei Ihnen.
*Erforderliche Felder
Highlighted fields are required
*Erforderliche Felder
Highlighted fields are required
** Durch die Auswahl von "Ja" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie für Neuigkeiten, Updates und andere Marketingzwecke in Bezug auf bestehende und zukünftige Produkte und Veranstaltungen von InterSystems kontaktieren. Darüber hinaus erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre geschäftlichen Kontaktinformationen in unsere CRM-Lösung eingegeben werden, die in den Vereinigten Staaten gehostet wird, aber im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen gepflegt wird.