Unsere Kundenveranstaltung READY25 war ein voller Erfolg! Die bislang unter dem Namen „Global Summit“ bekannte Event-Reihe brachte im Juni führende IT-Entscheider:innen, Partner und Branchenexperten in Orlando, USA, zusammen, um sich über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze im digitalen Zeitalter auszutauschen.
Besonders im Fokus standen Themen wie KI-Integration im Gesundheitswesen, Echtzeitdaten in der Supply Chain und neue Architekturmodelle für interoperable IT-Landschaften. Ein Keynote-Highlight lieferte Sol Rashidi, die uns mit ihrem Vortrag „Your AI Survival Guide“ die Angst vor den Unwägbarkeiten beim Umgang mit KI nahm. Sol Rashidi, vormals Chief Data & AI Officer bei Fortune-100-Unternehmen, erklärte sehr anschaulich, warum viele KI-Initiativen scheitern – und was erfolgreiche Projekte stattdessen auszeichnet. Ihr zentrales Fazit: Der technologische Fortschritt allein reicht nicht. Erfolg entsteht durch strategische Vorbereitung der Mitarbeitenden, klare Governance-Strukturen und den gezielten Einsatz von KI zur Erweiterung menschlicher Fähigkeiten – nicht zu deren Ersatz.
Unsere Gäste konnten sich jedoch nicht nur über aktuelle Marktrends und strategische Entwicklungen bei InterSystems informieren, sondern in zahlreichen Breakout-Sessions konkrete Use Cases aus der Praxis erleben. Besonders beliebt bei den Teilnehmenden war dabei das Format InterSystems READY Games: In lockerer Atmosphäre („Demos & Drinks“) präsentierten Entwicklerteams ihre besten Demos, die dann von den Gästen bewertet wurden.
Sie konnten nicht live dabei sein – oder möchten Inhalte nochmals vertiefen? In unserem Replay-Portal stehen Ihnen die Keynotes und Sessions jetzt on demand zur Verfügung: READY25 Replays ansehen
Wer sich speziell für das Gesundheitswesen interessiert, dem empfehlen wir den IDC Market Perspective Report zu READY25. Der Branchenanalyst Mutaz Shegewi fasst darin die wichtigsten Erkenntnisse und Themen zusammen, die auf READY25 vorgestellt wurden, und hebt mehrere kritische Aspekte von KI im Gesundheitswesen hervor.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für das große Interesse – und freuen uns schon jetzt auf InterSystems READY26!