Patienten sollen Datenhoheit erhalten
In den USA nun ein Muss: Interoperabilität für Patientendaten Geplant war die offizielle Bekanntgabe auf der HIMSS 2020; das Corona-Virus...
WeiterlesenWir müssen mit den Daten arbeiten können, nur dann stiftet Digitalisierung Nutzen!
Mit bundesweiten Vernetzungs- und Patientenaktenprojekten wie dem der gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und ambitionierten Big Data-Szenarien wie jenen im Rahmen der...
WeiterlesenPatientenakten: Ein Tresor ist zu kurz gesprungen. Vom Dokumentenspeicher zur vernetzten Versorgung!
Der Rollout der Telematikinfrastruktur geht voran, und damit rückt die verpflichtende Einführung elektronischer Patientenakten nach § 291 SGB V in...
WeiterlesenIm Fokus: Grundlagenarbeit für wirklichen Fortschritt jetzt nutzen. Greift das EPD zu kurz?
Die Zeit läuft schnell, bis die Spitäler das elektronische Patientendossier handhaben müssen. Wie sieht die aktuelle Situation aus? Wie lassen...
WeiterlesenInnovationen in der medizinischen Bildverarbeitung stellen den medizinischen Kontext in den Fokus
Wenn wir heutzutage über integrierte Radiologiesysteme und die Bildverarbeitung sprechen, dann reden wir meistens über die Integration in die klinischen...
WeiterlesenBimodale IT: Innovation ohne Risiko für zuverlässigen Betrieb
Ist Fortschritt der Gegensatz von Stabilität? Diese Frage stellt sich vor allem in der IT; hier gilt für viele die...
Weiterlesen